Wir gratulieren zum Produktionsjubiläum 🎉 Anfang Juni 2025 produzierte das Porsche-Werk #Leipzig den einmillionsten Macan. Das Kompakt-SUV läuft seit 2013 in der Messestadt vom Band und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Im Geschäftsjahr 2024 wurden 82.795 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. 🗨 „Der Macan ist untrennbar mit Leipzig verbunden“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Das Modell steht wie kein anderes für Wachstum und Wandel: Das Kompakt-SUV symbolisiert sowohl den Ausbau des Standorts zum Vollwerk in den Jahren 2011 bis 2013 als auch den Start des Werks in das Zeitalter der #Elektromobilität.“ 🌐 Mehr dazu unter: https://lnkd.in/djy4-jRh #wfsachsen #sachsen #saxony Copyright: Porsche AG
Saxony Trade & Invest Corp.
International Trade and Development
Dresden, Sachsen 8,844 followers
Ein Wirtschaftsstandort in Bestform
About us
SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619
- Website
-
https://standort-sachsen.de/de
External link for Saxony Trade & Invest Corp.
- Industry
- International Trade and Development
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Dresden, Sachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 1991
- Specialties
- Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material
Locations
-
Primary
Bertolt-Brecht-Allee 22
Dresden, Sachsen 01309, DE
Employees at Saxony Trade & Invest Corp.
-
Armin Reith
bei Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Zygmunt Kuba Potocki
Kierownik projektu w Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Stefanie Heinitz
If you want to sound wise, go to school; if you want to be wise, go to nature.
-
Sebastian D.
Head of General Management at Saxony Economic Development Corporation
Updates
-
#𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝗩𝗼𝗻𝗛𝗶𝗲𝗿 - 𝗣𝗮𝗿𝘁 6: Sichere Bauteilauslegung für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen – Neue Wege in der Mobilität von morgen Wie können metallische Bauteile, wie Wasserstoffleitungen in Fahrzeugen, so konstruiert werden, dass sie unter den extrem anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft sicher funktionieren? Dieser Fragestellung widmete sich das Forschungsprojekt „Bauteilauslegung unter Wasserstoffatmosphäre“. Zentraler Projektpartner war hierbei die SWM (Struktur- und Werkstoffmechanikforschung Dresden gGmbH), ein Tochterunternehmen von Applus+ IMA in #Dresden. Zielsetzung war es ein praxistaugliches Konzept zur rechnerischen Auslegung von Bauteilen für den Einsatz in Wasserstoffumgebungen zu entwickeln, um die Belastbarkeit und Lebensdauer von metallischen Bauteilen unter Wasserstoffeinfluss zuverlässig vorhersagen zu können. Der Begriff „Auslegung“ bezeichnet dabei die Dimensionierung eines Bauteils, sprich die Festlegung von Form und Material sowie die Ermittlung von Belastungsgrenzen auf Basis von Erfahrungswerten, Normen und mathematischen Modellen. Die SWM brachte dabei ihre umfassende Expertise in den Bereichen Werkstoffprüfung, Simulation und Auslegung in das Projekt ein. Damit leistete sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Validierung des erweiterten Berechnungskonzepts. Eine Erfolgsgeschichte „Made in Saxony“! 👏 🌐 Weitere tolle Stories aus dem Autoland Sachsen erfahren Sie hier: https://lnkd.in/dYbcUr6b #wfsachsen AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen | Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau) | So geht sächsisch.
-
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: #𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗔𝗻𝘀ä𝘁𝘇𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 »Innovationen, neue Technologien und die Vernetzung von Angeboten bieten Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und sind der Ausgangspunkt zukünftiger Wertschöpfung. Im Fokus der Förderung stehen daher innovative Maßnahmen, welche die Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zum Ziel haben. Somit können wir auch künftig einen Beitrag für die gute medizinische Versorgung unserer Bevölkerung leisten.« 🗨 Petra Köpping, Gesundheitsministerin Anträge können bis zum 30. September 2025 bei der Sächsische Aufbaubank - Förderbank - eingereicht werden. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/enyAMgqb Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt #wfsachsen #saxony #gesundheitswirtschaft #pflegewirtschaft
-
-
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻: 𝗕𝗲𝗳𝗿𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵-𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿-𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 #𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 💡 Durch neue technologische Entwicklungen ist es heute möglich, dass Mitarbeiter ohne Schutzraum in direkter Nähe von Robotern arbeiten oder direkt mit einem oder mehreren Robotern zusammenarbeiten können. Der sogenannten Mensch-Roboter-Kollaboration werden zahlreiche wirtschaftliche Vorteile zugeschrieben. Die tatsächliche Verbreitung und Anwendung in Unternehmen ist jedoch unbekannt. Nutzen Sie bereits #Robotik in Ihrem Unternehmen oder planen Sie deren Einsatz in der Zukunft? Unterstützen Sie uns dabei, im Rahmen einer Studie die aktuelle Verbreitung sowie Anforderungen an den Einsatz von Robotik zu ermitteln und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme bis zum 30. September 2025. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/e26fTr2j Technische Universität Chemnitz | Robotics Saxony | Fraunhofer IWU #wfsachsen #saxony #automatisierung
-
-
Sie sind Wissenschaftler oder Jungunternehmer aus #Sachsen? Und haben eine innovative Idee mit Bezug zu mindestens einer der drei Kernkompetenzen der Technische Universität Chemnitz - „Intelligente Materialien und Systeme“, „Ressourceneffiziente Produktion und #Leichtbau“ sowie „Mensch und Technik“, die Sie in die #Gründung überführen wollen oder schon überführt haben? Dann bewerben Sie sich bis zum 31. August 2025 für eine Förderung im Rahmen des TUClab-Wettbewerbs der TU Chemnitz. 🌱 Es können bis zu drei ausgewählte Unternehmensgründungen eine Startfinanzierung in Form von Beteiligungskapital der SBG – Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH in Höhe von jeweils maximal 300.000 Euro erhalten. 🌐 Hier finden Sie weitere Infos: https://lnkd.in/eTxzkjpx #wfsachsen #saxony Copyright: TU Chemnitz | Jacob Müller
-
-
𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗮𝗯𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗹𝗴𝗶𝗲𝗻🌍 Anlässlich des Besuchs des belgischen Königspaares in #Dresden im November 2023, fand ein erfolgreicher Unternehmensaustausch mit der Region Wallonie zum Thema erneuerbare Energien statt. Um den Austausch zu vertiefen und sächsische Unternehmen gezielt mit Partnern vor Ort zu vernetzen, ist im November 2025 eine Markterkundungsreise mit dem Fokus auf #Energietechnologien geplant. 🌐 Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung bis zum 4. August 2025: https://lnkd.in/eYTYc62R Energy Saxony e.V. #wfsachsen #saxony #energietechnik
-
-
𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗳ü𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵ö𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴: 𝗗𝗶𝗲 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝘄𝗶𝘀𝗮𝘄𝗶 𝘄ä𝗰𝗵𝘀𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿! 📈 Zahlreiche Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand nutzen wisawi bereits aktiv, um ihre Veranstaltungen zu veröffentlichen und ihre neuesten Angebote einzustellen. Dieses Engagement macht die Plattform zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. 💡 𝘄𝗶𝘀𝗮𝘄𝗶 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗶𝗻 #𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹, 𝗪𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵ö𝗽𝗳𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗿𝗮𝗻𝘇𝘂𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻. Dabei sollte stets im Auge behalten werden: wisawi ist kein Handels- oder Marktplatz. Es ist ein Ort, an dem interdisziplinäre Produkt- und Forschungsentwicklungen im Transfer gefördert und weiterentwickelt werden - um das Business von hier für hier zu stärken. 🌐 Sie wollen mit dabei sein? Dann registrieren Sie sich noch heute kostenfrei unter www.wisawi-vernetzt.de ! Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | simul⁺ InnovationHub | futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) | Fraunhofer IWU | Digitalagentur Sachsen (DiAS) | Sächsische Aufbaubank - Förderbank - | United Nations University-FLORES #wfsachsen #saxony
-
#Dresden belegt den zweiten Platz im Ranking der LinkedIn "Cities on the Rise" 🎉 LinkedIn hebt mit dem Ranking für Deutschland zehn Städte und Regionen hervor, die zeigen, wie dynamisch sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt verändern und wo sich neue ökonomische Möglichkeiten und innovative Technologien entwickeln, die wiederum Fachkräfte anziehen. 🌐 Hier geht es zum Newsbeitrag: https://lnkd.in/CitiesontheRiseDE #wfsachsen #saxony #sachsen WFS Fachkräfte
-
#Sachsen blickt in diesem Jahr auf ein Vierteljahrhundert gezielter Förderung der Biotechnologie zurück. Seit dem Start der Biotechnologie-Offensive im Jahr 2000 hat der Freistaat über eine 1 Mrd. Euro investiert und sich zu einem der führenden Life Sciences Standorte in Deutschland entwickelt. 🧬 “Die Biotechnologie-Offensive ist ein sächsisches Erfolgsmodell. Sie hat nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch dazu beigetragen, dass Sachsen heute bei #Zukunftstechnologien wie personalisierter Medizin, biotechnologischen Verfahren sowie #Medizintechnik-basierten Innovationen in Deutschland ganz vorn dabei ist. Die BIO CITY #Leipzig steht wie kein anderer Ort in Sachsen für diesen Erfolg. Wir werden auch in Zukunft mit kluger Förderung und optimalen Rahmenbedingungen die Innovationskraft dieser Branche weiter stärken.” 🗨 Dirk Panter, Wirtschaftsminister Sachsen 🎞 Lassen Sie uns gemeinsam nochmal auf die Jubiläumsveranstaltung zurückblicken! 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/erdi-zUW #wfsachsen #saxony #biotechnologie #lifesciences Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | biosaxony e. V.
-
Saxony Trade & Invest Corp. reposted this
Sie suchen qualifizierte #Fachkräfte für Ihr Hotel oder Ihre Gastwirtschaft? 👩🍳🍽 Seit über 20 Jahren werden in El Gouna/Ägypten junge Talente ausgebildet, die nicht nur hervorragend Deutsch sprechen, sondern auch das deutsche Zertifikat für Fachkräfte im #Gastgewerbe besitzen. Darüber hinaus verfügen die engagierten Fachkräfte über fundiertes Wissen, interkulturelle Kompetenz und Leidenschaft für die Branche. Auf Einladung der IHK zu Leipzig waren wir gemeinsam mit Vertretern aus Hotellerie und Gastgewerbe im Mai 2025 vor Ort, um mit Absolventen und Ausbildern zu sprechen und uns die Ausbildungsbedingungen anzusehen. 🌐 Eindrücke von der Reise finden Sie hier: https://lnkd.in/eD_ctigs Haben Sie Interesse, diese Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen? Nutzen Sie die Chance, um Ihr Team mit hochqualifizierten und motivierten Fachkräften zu verstärken! 🌍✨ 🌐 Hier geht es zum Fachkräfteprojekt der IHK: https://lnkd.in/eTbfB68D #wfsachsen #saxony #sachsen #fachkräftegewinnung Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-