Saxony Trade & Invest Corp.’s cover photo
Saxony Trade & Invest Corp.

Saxony Trade & Invest Corp.

International Trade and Development

Dresden, Sachsen 8,922 followers

Ein Wirtschaftsstandort in Bestform

About us

SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619

Website
https://standort-sachsen.de/de
Industry
International Trade and Development
Company size
51-200 employees
Headquarters
Dresden, Sachsen
Type
Public Company
Founded
1991
Specialties
Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material

Locations

Employees at Saxony Trade & Invest Corp.

Updates

  • Saxony Trade & Invest Corp. reposted this

    View profile for Roman Krautz

    Wirtschaftsförderung Boxberg/Oberlausitz/ BgA "Bärwalder See

    Die Gemeinde Boxberg/O.L. schreibt aktuell Flächen zur touristischen Nutzung 🏖️ im Bebauungsplangebiet Uhyst „Ufergestaltung Strand 1“ am Bärwalder See zum Verkauf aus (Foto: Boxberg/O.L., Bärwalder See - Uferbereich Uhyst/ Spree; Quelle: LMBV, Fotograf: Steffen Rasche)   Es handelt sich dabei jeweils um ein bebaubares Grundstück am Seerundweg bzw. Badestrand mit angrenzenden Waldflächen/ Gehölzen (Fläche 1) und ein bebaubares Grundstück in Höhe des Safariwildreviers 🦌 bzw. Hundestrandes mit Zugang zur Schwimmsteganlage mit Möglichkeiten zum Anlegen von Sportbooten 🚤 . Details zum Kaufobjekt sind auf unserer Internetseite abrufbar: https://lnkd.in/efHwJTiN

    • Luftbild Uferbereich Uhyst Bärwalder See Boxberg/O.L. Quelle: LMBV, Fotograf: Steffen Rasche
  • Erfahren Sie im Webinar am 3. September 2025 mehr über Geschäftsmöglichkeiten für sächsische Unternehmen in Pakistan und im Irak 📈 Die Teilnahme ist für sächsische Unternehmen kostenfrei. #wfsachsen #sachsen #saxony

    View profile for Florian Filippo Walther

    Consultant DEinternational & Pakistan Representative at German Emirati Joint Council for Industry and Commerce

    🇵🇰 Pakistan & 🇮🇶 Irak im Fokus – exklusiv für Unternehmen aus Sachsen! Gemeinsam mit der Saxony Trade & Invest Corp. laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein: „Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen in der Golfregion – im Fokus Pakistan und Irak“ 📅 Mittwoch, 3. September 2025 🕙 10:00 – 11:10 Uhr (MEZ) 📍 Online (Das Webinar findet auf Deutsch statt) Der Irak und Pakistan zählen dank wachsender Volkswirtschaften und strategischer Lage zu den attraktivsten Wachstumsmärkten im arabischen Raum. Neben etablierten Wirtschaftszentren entstehen neue Chancen – u. a. in Energie & Infrastruktur, Landwirtschaft & Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Technologie & Digitalisierungsowie Wasser- und Umwelttechnologien. In dieser virtuellen Veranstaltung geben Ihnen die AHKs praxisnahe Einblicke in Marktchancen, rechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices – damit Sie Potenziale gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Ihre Vorteile auf einen Blick: 🔍 Markteinblicke – Aktuelle Chancen, Trends und Herausforderungen in Pakistan & Irak 📈 Best Practices – Praxiserprobte Tipps für den erfolgreichen Markteintritt 🤝 Networking – Direkter Austausch mit Expert:innen und Unternehmen aus Sachsen ⚖ Recht & Kultur – Exklusiver Legal-Part zu regulatorischen Rahmenbedingungen, präsentiert von unserem Legal Partner emltc & Dos & Don’ts 📌 Der Anmeldelink ist im ersten Kommentar zu finden. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Sie neue Geschäftsmöglichkeiten in der Golfregion erfolgreich nutzen können!

    • No alternative text description for this image
  • Der Sächsische Meilenstein geht in eine neue Runde: Auch in diesem Jahr werden wieder Unternehmen gesucht, die den Generationenwechsel besonders erfolgreich gemeistert haben. Egal ob lokaler Handwerksbetrieb, überregional tätiges Handelsunternehmen oder Maschinenbauer mit internationalem Kundenstamm – der Sächsische Meilenstein würdigt gelungene Nachfolgen in kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen. ‼ Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 15. August 2025. #wfsachsen #sachsen #saxony

    🚀 Endspurt für den Sächsischen Meilenstein 2025 Der Countdown läuft: Noch bis 15. August können sich Unternehmer bewerben, die in den letzten vier Jahren einen bestehenden Betrieb erfolgreich übernommen haben. Gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH suchen wir inspirierende Nachfolgegeschichten, die wir würdigen und bekannt machen möchten. Der Sächsische Meilenstein wird in drei Kategorien vergeben: familieninterne, unternehmensinterne und unternehmensexterne Nachfolge. Als Schirmherr wird Wirtschaftsminister Dirk Panter die Trophäen persönlich überreichen. Zudem sind alle Teilnehmenden zu den begleitenden Netzwerk-Events in Dresden, Chemnitz und Leipzig eingeladen, bei denen die Nominierten aus unserer Region vorgestellt werden. 🏆 3 Kategorien: familieninterne, unternehmensinterne, unternehmensexterne Nachfolge 💶 Bis zu 5.000 Euro Preisgeld pro Kategorie 🤝 Mehrwert durch Netzwerk-Events und Öffentlichkeitsarbeit 📆 Bewerbungsschluss: 15. August 2025 👉 Alle Informationen zur Bewerbung hier: https://lnkd.in/eR_GZtMX

    • No alternative text description for this image
  • #Jetztanmelden und in spannenden Impulsvorträgen und Pitches mehr über zukunftsweisende Ansätze für die Modernisierung der Verwaltung erfahren! #wfsachsen #schsen #saxony

    View organization page for simul⁺ InnovationHub

    1,984 followers

    Wie sieht die #digitale Verwaltung der Zukunft aus❓ Lassen Sie uns dieser Frage #gemeinsam nachgehen – in der Innovationshochburg #Mittweida. In der #Werkbank32 von TeleskopEffekt – Innovation und Recruiting im Banken- und Finanzumfeld blicken wir am 11.09.2025 nach Estland 🇪🇪, um uns von der dortigen erfolgreichen #Verwaltungsdigitalisierung inspirieren zu lassen und zu diskutieren, welche Impulse sich daraus für die Verwaltungen im Freistaat Sachsen ergeben können. Was erwartet Sie in Mittweida? ✅ Spannende Impulsvorträge, u. a. von Dr. Stephan Rohde (Abteilungsleiter für Digitalisierung der Verwaltung in der Sächsischen Staatskanzlei), Roomet Sõrmus (Wirtschafts- und Handelsrat der Republik Estland), Maik Hammermeister (Engagement Manager von Nortal) ✅ Interessante Pitches von #Startups und innovativen #KMU zu zukunftsweisenden Ansätzen für die Modernisierung der Verwaltung ✅ Moderierte Gesprächsinseln, u. a. mit den Themen: Proaktive Verwaltung, Datenschutz und -sicherheit; #wisawi – Die neue sächsische Matchingplattform; #KI und Prozessoptimierung in der Verwaltung ✅ Besonderer Höhepunkt: eine Führung durch den D(e)-Estonia Showroom von TeleskopEffekt Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die #ShortFacts 📆 Wann? 11. September 2025, ab 14:30 Uhr 🏢 Wo? Werkbank32, Bahnhofstraße 32, 09648 Mittweida ✏️ Anmeldung, Programm und weitere Informationen:  https://lnkd.in/ekKQcgT9 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | 4transfer - Innovationsverbund #simulplus #fürlebendigeRegionen #edihsaxony

    • No alternative text description for this image
  • Die all about automation ist der richtige Ort, um sich über innovative Lösungen für flexible Automation und smarte Produktion zu informieren. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Fachrundgänge zur Robotik, die einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft regionaler Anbieter geben. Die beste Gelegenheit, um ganz unkompliziert den richtigen Ansprechpartner für das eigene Projekt zu finden. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!

    View organization page for VEMASinnovativ

    824 followers

    🔵 In weniger als zwei Monaten ist es so weit und die all about automation vom 30.09.-01.10.2025 in Chemnitz öffnet Ihre Türen. Auch in diesem Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und erstmals mit dem Innovationscluster Robotics Saxony einen sächsischen Gemeinschaftsstand. Besuchen Sie uns in Halle 1/Stand 404 und kommen Sie mit unseren Ausstellern in Gespräch. Mit dabei sind: Fraunhofer IIS-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme | NanoSen | Normteile Lindner GmbH | Rex Automatisierungstechnik GmbH | S+R Automatisierungstechnik GmbH | Robotics Saxony | Smart Systems Hub | soft4automation GmbH Gern stellen wir Ihnen ein kostenfreies Messeticket zur Verfügung – sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und interessante Gespräche. 🔵 #VEMASinnovativ #networking #saxony #automation

    • No alternative text description for this image
  • Ein tolles Beispiel, wie der Wirtschaftsstandort seine Kompetenzen in einer Zukunftstechnologie bündelt.

    View profile for Barbara Weigert

    Projektmanagerin Inward Investment bei Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | Master of Arts (MA)

    🚀 The new VentureCapital Magazin is out! We’d like to draw your attention to a particularly exciting article about the new Saxon cluster nukliD - Radiopharmacy Cluster Dresden® 🧪, focused on radiopharmaceuticals. Saxony is already home to strong global market leaders 🌍 in this field, and we are eager to grow even further 📈. Reach out to us anytime or meet us at the EANM-Congress in Barcelona 🇪🇸 during the Lunch Session on October 6th 🍴 For more information to the VC Magazin: https://lnkd.in/dsjbm3v7 EANM Congress: https://eanm25.eanm.org/ NukliD: https://nuklid.network/ Life Sciences in Saxony: https://lnkd.in/dWSww3Qz Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

  • #ZukunftVonHier – Part 7: Digitale Exzellenz aus Sachsen optimiert die Produktion von morgen 🚀⚙️ #Sachsen ist nicht nur ein etablierter Automobilstandort, sondern auch wichtiger Treiber industrieller Innovationen. Mit connACT SERVICES hat SITEC Industrietechnologie GmbH eine Softwareplattform entwickelt, die für mehr Flexibilität und Effizienz in der Fertigung sorgt. Mithilfe intuitiver Monitoring-Tools und weiterer Prozess- und Maschinendaten in Echtzeit sowie intelligenter Sensorik wird die Produktivität messbar, während gleichzeitig die technische Verfügbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit optimiert werden. Kürzlich wurde das Unternehmen aus #Chemnitz dafür in der Kategorie „Prozess-/ Verfahrens-/ Geschäftsmodellinnovation“ mit dem Sächsischen Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. 🏆 Die Vorteile: ✔ Für Unternehmen: Mit kürzeren Reaktionszeiten, einer höheren Anlagenverfügbarkeit und mehr Planungssicherheit die Produktionsprozesse verbessern. ✔ Für die Branche: Digitale Intelligenz, die mit smarten Servicelösungen die Effizienz in der Industrie messbar steigert und echten Mehrwert schafft. ✔ Für Sachsen: Innovative Lösungen für den produzierenden Mittelstand, der unseren Wirtschaftsstandort prägt. 👉 Fazit: Sachsen setzt auf Technologien, die die industrielle Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit der Region sichern. 🌐 Weitere tolle Stories aus dem Autoland Sachsen gibt es hier: https://lnkd.in/dYbcUr6b #wfsachsen AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen | Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau) | So geht sächsisch.

  • Batteriekompetenz aus #Sachsen: In Kamenz werden die Batterien für den neuen vollelektrischen CLA produziert. Mit der Serienproduktion der neuesten Generation Antriebsbatterien von Mercedes-Benz für den CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter ACCUMOTIVE in Kamenz einen großen Meilenstein. 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗴𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁? Seit Produktionsbeginn im Jahr 2012 hat sich das Unternehmen als Kompetenzzentrum im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk etabliert. Mehr als zwei Millionen Batterien sind seither vom Band gelaufen. 🗨 „Seit über einem Jahrzehnt steht der Standort Kamenz für herausragende Kompetenz und technologische Innovationskraft in der #Batteriemontage. Dass die Accumotive als erster Standort die neue Batteriegeneration für das Einstiegssegment von Mercedes-Benz fertigt, ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in die Kompetenz unseres Teams, das die elektrische Zukunft bei Mercedes-Benz maßgeblich mitgestaltet.“ - Sascha Kleinert, CEO Accumotive GmbH & Co. KG (Statement aus der Pressemitteilung vom 9. Juli 2025) 🌐 Weitere Infos dazu unter: https://lnkd.in/eCA8JPwM #autolandsachsen #saxony #wfsachsen AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen Copyright: Mercedes-Benz Group AG

    • Ein Auto parkte vor einem Gebäude.
    • eine gelbe und schwarze Maschine in einer Fabrik
    • a large building with parking lot and cars in the middle of a field
  • Wir gratulieren zum Produktionsjubiläum 🎉 Anfang Juni 2025 produzierte das Porsche-Werk #Leipzig den einmillionsten Macan. Das Kompakt-SUV läuft seit 2013 in der Messestadt vom Band und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Im Geschäftsjahr 2024 wurden 82.795 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. 🗨 „Der Macan ist untrennbar mit Leipzig verbunden“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Das Modell steht wie kein anderes für Wachstum und Wandel: Das Kompakt-SUV symbolisiert sowohl den Ausbau des Standorts zum Vollwerk in den Jahren 2011 bis 2013 als auch den Start des Werks in das Zeitalter der #Elektromobilität.“ 🌐 Mehr dazu unter: https://lnkd.in/djy4-jRh #wfsachsen #sachsen #saxony Copyright: Porsche AG

    • a group of people in white suits painting a car
    • Ein blaues Auto mit einer schwarzen Abdeckung.
  • #𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝗩𝗼𝗻𝗛𝗶𝗲𝗿 - 𝗣𝗮𝗿𝘁 6: Sichere Bauteilauslegung für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen – Neue Wege in der Mobilität von morgen Wie können metallische Bauteile, wie Wasserstoffleitungen in Fahrzeugen, so konstruiert werden, dass sie unter den extrem anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft sicher funktionieren? Dieser Fragestellung widmete sich das Forschungsprojekt „Bauteilauslegung unter Wasserstoffatmosphäre“. Zentraler Projektpartner war hierbei die SWM (Struktur- und Werkstoffmechanikforschung Dresden gGmbH), ein Tochterunternehmen von Applus+ IMA in #Dresden. Zielsetzung war es ein praxistaugliches Konzept zur rechnerischen Auslegung von Bauteilen für den Einsatz in Wasserstoffumgebungen zu entwickeln, um die Belastbarkeit und Lebensdauer von metallischen Bauteilen unter Wasserstoffeinfluss zuverlässig vorhersagen zu können. Der Begriff „Auslegung“ bezeichnet dabei die Dimensionierung eines Bauteils, sprich die Festlegung von Form und Material sowie die Ermittlung von Belastungsgrenzen auf Basis von Erfahrungswerten, Normen und mathematischen Modellen. Die SWM brachte dabei ihre umfassende Expertise in den Bereichen Werkstoffprüfung, Simulation und Auslegung in das Projekt ein. Damit leistete sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Validierung des erweiterten Berechnungskonzepts. Eine Erfolgsgeschichte „Made in Saxony“! 👏 🌐 Weitere tolle Stories aus dem Autoland Sachsen erfahren Sie hier: https://lnkd.in/dYbcUr6b #wfsachsen AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen | Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau) | So geht sächsisch.

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs