Saxony Trade & Invest Corp.’s cover photo
Saxony Trade & Invest Corp.

Saxony Trade & Invest Corp.

International Trade and Development

Dresden, Sachsen 8,941 followers

Ein Wirtschaftsstandort in Bestform

About us

SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619

Website
https://standort-sachsen.de/de
Industry
International Trade and Development
Company size
51-200 employees
Headquarters
Dresden, Sachsen
Type
Public Company
Founded
1991
Specialties
Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material

Locations

Employees at Saxony Trade & Invest Corp.

Updates

  • Saxony Trade & Invest Corp. reposted this

    View profile for Pascal Misoph

    Projektleiter für Halbleitertechnologie & Mikroelektronik | Ansiedlungs- und Innovationsförderung im größten Halbleiterstandort Europas

    Gemeinsam statt einsam! Europa braucht gebündelte Kräfte, um im globalen Halbleiter-Rennen vorne mitzuspielen. 🌍💡 Diese Woche durften wir eine Unternehmerdelegation aus Irland bei uns in der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH willkommen heißen. Gemeinsam haben wir über Marktchancen, Innovationspotenziale und zukünftige Kooperationen gesprochen. 🤝 Irland gehört längst zu den führenden Standorten der europäischen Halbleiterindustrie. Mit über 130 Unternehmen, rund 20.000 Arbeitsplätzen und einem Exportvolumen von über 13,5 Mrd. € jährlich ist das Land bestens aufgestellt. Mit seiner ambitionierten „Silicon Island“-Strategie will Irland bis 2040 zudem 34.500 neue High-Tech-Jobs schaffen und bestehende Kompetenzen gezielt ausbauen. Auch Sachsen ist bereit für weiteres Wachstum: Mit globalen Playern wie TSMC, Infineon Technologies, GlobalFoundries und Bosch, sowie einer starken Zuliefer- und Forschungslandschaft bieten wir ideale Voraussetzungen für Investitionen und gemeinsame Projekte in Zentraleuropa. 🏗️ Der Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es ist, unsere Standortstärken sichtbar zu machen und im direkten Austausch voneinander zu lernen. Vielen Dank an unsere Gäste aus Irland für den spannenden Dialog. Wir freuen uns darauf, die Gespräche fortzusetzen und gemeinsame Projekte anzustoßen. 🙌

    • No alternative text description for this image
  • Etwa 100 Teilnehmer, 2 Veranstaltungsorte und ein heißer Sommertag – Der 9. AgrarTreff bot am Mittwoch spannende Einblicke in die Zukunft der #Faserpflanzenernte 🚜 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘄𝗮𝗿 𝗸𝗹𝗮𝗿: Wer sich für Faseranbau entscheidet, sollte die Vermarktung im Blick haben. Denn unterschiedliche Anbau-, Ernte- und Aufbereitungssysteme entscheiden über die Verwendung der Fasern. Neben dem vielseitigen Austausch wurden auch die folgenden beiden Anbau- und Ernteverfahren für Industriehanf präsentiert 🌱 ----- 1️⃣. 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝗗𝗿. 𝗦𝗰𝗵ö𝗻𝗹𝗲𝗯𝗲𝗿 In Roßwein wurde am Vormittag eine neuartige Erntetechnologie zur Gewinnung von frisch-grünem Hanfbast gezeigt. Durch die Ernte und feldbasierte Entbastung von Industriehanf mittels modifizierter Feldhäckslertechnik können sehr gute Faserqualitäten für die Verarbeitung in der Textilindustrie erzeugt werden. 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲: Die wirren Faserbündel werden insbesondere als Ersatz für Baumwolle in der Bekleidungsindustrie verwendet. Denn durch den regionalen Bioanbau, können Fasern hergestellt werden, die der Anforderungen unterschiedlicher Bio-Zertifizierung genügen. Dieser Nachweis ist vor allem bei importierter Baumwolle sehr schwer. 2️⃣. 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗙𝗲𝗹𝗱𝘃𝗼𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗳-𝗣𝗮𝗿𝗮𝗹𝗹𝗲𝗹𝘀𝘁𝗿𝗼𝗵-𝗘𝗿𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮. 𝗖𝗥𝗘𝗧𝗘𝗦 #Hanf wird hier in verarbeitungsgerechten Längen geerntet und parallel auf dem Feld zur Röste abgelegt. Die Technik sichert eine richtungsorientierte Faserablage und erfüllt die Voraussetzung für die Verarbeitung auf der vorhandenen Langfaseraufbereitungsanlage der FUSE GmbH. 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲: Die Langfasern werden vorwiegend im industriellen Bereich als Naturfasertape für die Herstellung von Compositebauteilen, z. B. für den Sportbereich (Boards), verwendet. ----- Wir blicken auf eine praxisnahe Veranstaltung mit zukunftsweisenden Ideen und Lösungen zurück und bedanken uns für die tolle Organisation und die rege Teilnahme 💚 🌐 Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter: https://lnkd.in/enRwZk2S #wfsachsen #saxony #sachsen SACHSENLEINEN | Land.Vision | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft 📷 Jens Ahner

    • eine Gruppe von Menschen steht um ein Feld herum, auf dem Traktoren stehen.
    • eine Nahaufnahme einer Pflanze
    • ein Mann hält ein Mikrofon und lächelt eine Frau an
    • ein Traktor auf einem Feld
    • eine Gruppe von Personen draußen
      +2
  • #ZukunftVonHier - 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟴 🚗 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗶𝘁𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘁 - 𝗩𝗼𝗺 𝗭𝘂𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝗲𝗿𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 Was heute als Teil der globalen KYOCERA AVX Gruppe bekannt ist, begann als Ost-Unternehmen mit großem Innovationsgeist. Der Standort #Klingenberg verschaffte sich früh Zugang zu einem der dynamischsten und technologisch anspruchsvollsten Märkte – der #Automobilindustrie. Mit dem Aufkommen der Abgassensorik etablierte sich KYOCERA AVX COMPONENTS schnell als Marktführer im Bereich Druck- und Temperatursensoren. 𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗿𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁: Bewährte Basistechnologien kombiniert mit innovativen Ansätzen – individuell angepasst an kundenspezifische Anforderungen in anspruchsvollen Anwendungen. Heute gehören u.a. 🔹 Drucksensoren für Wasserstoffanwendungen, 🔹 Temperatursensoren für Elektromotoren und 🔹 Qualitätssensoren für Wasserstofftechnologien längst zur Serienprojektierung bei namhaften OEMs und Systemlieferanten. 💬 „Durch die Umtriebigkeit unserer Entwickler ist es uns auch in Krisenzeiten gelungen, ein verlässlicher Partner für technologisch anspruchsvolle Anwendungen zu sein. Das erspart insbesondere bei neuen Applikationen aufwendige Sourcings. Viele Produkte laufen in anderen Varianten bereits millionenfach vom Band – nicht nur in Europa, sondern auch in unseren Fertigungsstätten in den USA und Asien. Das bietet unseren Kunden zusätzliche wirtschaftliche Vorteile im globalen Wettbewerb“, erklärt Harald Rotter, Werkleiter am Standort Klingenberg. Der Standort Klingenberg ist fest verankert im Autoland #Sachsen und in der Region Freiberg bekannt als verlässlicher Arbeitgeber 💚 🌐 Weitere tolle Stories aus dem Autoland Sachsen gibt es hier: https://lnkd.in/dYbcUr6b #wfsachsen #saxony AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen | Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau) | So geht sächsisch.

  • In wenigen Tagen startet die gamescom in #Köln und wir sind zum zweiten Mal mit einem sächsischen Gemeinschaftsstand dabei 🎉 Treffen Sie uns vom 20. bis 22. August 2025 in der Business Area, Halle 4.1, Stand A051g - B060g! Und freuen Sie sich auf unsere 24 Aussteller und ein vielfältiges Programm 🎮 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eC2VVu6w 📅 Übrigens, am 21.8.2025 findet wieder unser "Bergfest" Networking Event statt. Merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor: https://lnkd.in/eJhmFbXW #wfsachsen #saxony #sachsen Stadt Leipzig | R42 | Games Hub & Accelerator | Games & XR Mitteldeutschland e.V.

    View organization page for R42 | Games Hub & Accelerator

    1,224 followers

    🏔️ "BERGFEST" bei der gamescom Vor der großen gamescom Ausstellerparty außerhalb der Messehallen, laden wir euch sehr gerne zum Sachsen Gemeinschaftsstand ein. Mit regionalen Produkten wie Ur-Kröstitzer (Bier mit und ohne Alkohol) oder leckeren Zetti Knusperflocken unterscheiden wir uns von den anderen Netzwerk-Events. Falls euch das noch nicht reicht, bekommt ihr aber on top noch Currywurst und ein paar Fettbemmchen aufgetischt. Klingt cool? Cool! Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch ❤️

    This content isn’t available here

    Access this content and more in the LinkedIn app

  • Jetzt noch schnell anmelden und gemeinsam mit uns, mehr über das Fachkräftepotenzal in Usbekistan erfahren!

    View organization page for WFS Fachkräfte

    207 followers

    𝗟𝗔𝗦𝗧 𝗖𝗔𝗟𝗟 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 "𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗨𝘀𝗯𝗲𝗸𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻" 𝘃𝗼𝗺 𝟮𝟴. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟬𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 🌏 #Usbekistan, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Zentralasiens, bietet nicht nur eine faszinierende Geschichte und beeindruckende Landschaften, sondern auch ein enormes Potenzial an qualifizierten Fachkräften. Fahren Sie gemeinsam mit uns zur BerufsEXPO nach Taschkent und nutzen Sie die Chance, um den künftigen Fachkräfteengpässen aktiv entgegenzuwirken. Anmeldungen sind noch bis zum 15. August 2025 möglich! 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/e2wyyKTE #wfsachsen #saxony #sachsen Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Copyright: pexels | AXP Photography

    • ein Gebäude mit einer Kuppel
  • Saxony Trade & Invest Corp. reposted this

    View profile for Roman Krautz

    Wirtschaftsförderung Boxberg/Oberlausitz/ BgA "Bärwalder See

    Die Gemeinde Boxberg/O.L. schreibt aktuell Flächen zur touristischen Nutzung 🏖️ im Bebauungsplangebiet Uhyst „Ufergestaltung Strand 1“ am Bärwalder See zum Verkauf aus (Foto: Boxberg/O.L., Bärwalder See - Uferbereich Uhyst/ Spree; Quelle: LMBV, Fotograf: Steffen Rasche)   Es handelt sich dabei jeweils um ein bebaubares Grundstück am Seerundweg bzw. Badestrand mit angrenzenden Waldflächen/ Gehölzen (Fläche 1) und ein bebaubares Grundstück in Höhe des Safariwildreviers 🦌 bzw. Hundestrandes mit Zugang zur Schwimmsteganlage mit Möglichkeiten zum Anlegen von Sportbooten 🚤 . Details zum Kaufobjekt sind auf unserer Internetseite abrufbar: https://lnkd.in/efHwJTiN

    • Luftbild Uferbereich Uhyst Bärwalder See Boxberg/O.L. Quelle: LMBV, Fotograf: Steffen Rasche
  • Erfahren Sie im Webinar am 3. September 2025 mehr über Geschäftsmöglichkeiten für sächsische Unternehmen in Pakistan und im Irak 📈 Die Teilnahme ist für sächsische Unternehmen kostenfrei. #wfsachsen #sachsen #saxony

    View profile for Florian Filippo Walther

    Consultant DEinternational & Pakistan Representative at German Emirati Joint Council for Industry and Commerce

    🇵🇰 Pakistan & 🇮🇶 Irak im Fokus – exklusiv für Unternehmen aus Sachsen! Gemeinsam mit der Saxony Trade & Invest Corp. laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein: „Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen in der Golfregion – im Fokus Pakistan und Irak“ 📅 Mittwoch, 3. September 2025 🕙 10:00 – 11:10 Uhr (MEZ) 📍 Online (Das Webinar findet auf Deutsch statt) Der Irak und Pakistan zählen dank wachsender Volkswirtschaften und strategischer Lage zu den attraktivsten Wachstumsmärkten im arabischen Raum. Neben etablierten Wirtschaftszentren entstehen neue Chancen – u. a. in Energie & Infrastruktur, Landwirtschaft & Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Technologie & Digitalisierungsowie Wasser- und Umwelttechnologien. In dieser virtuellen Veranstaltung geben Ihnen die AHKs praxisnahe Einblicke in Marktchancen, rechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices – damit Sie Potenziale gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Ihre Vorteile auf einen Blick: 🔍 Markteinblicke – Aktuelle Chancen, Trends und Herausforderungen in Pakistan & Irak 📈 Best Practices – Praxiserprobte Tipps für den erfolgreichen Markteintritt 🤝 Networking – Direkter Austausch mit Expert:innen und Unternehmen aus Sachsen ⚖ Recht & Kultur – Exklusiver Legal-Part zu regulatorischen Rahmenbedingungen, präsentiert von unserem Legal Partner emltc & Dos & Don’ts 📌 Der Anmeldelink ist im ersten Kommentar zu finden. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Sie neue Geschäftsmöglichkeiten in der Golfregion erfolgreich nutzen können!

    • No alternative text description for this image
  • Der Sächsische Meilenstein geht in eine neue Runde: Auch in diesem Jahr werden wieder Unternehmen gesucht, die den Generationenwechsel besonders erfolgreich gemeistert haben. Egal ob lokaler Handwerksbetrieb, überregional tätiges Handelsunternehmen oder Maschinenbauer mit internationalem Kundenstamm – der Sächsische Meilenstein würdigt gelungene Nachfolgen in kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen. ‼ Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 15. August 2025. #wfsachsen #sachsen #saxony

    🚀 Endspurt für den Sächsischen Meilenstein 2025 Der Countdown läuft: Noch bis 15. August können sich Unternehmer bewerben, die in den letzten vier Jahren einen bestehenden Betrieb erfolgreich übernommen haben. Gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH suchen wir inspirierende Nachfolgegeschichten, die wir würdigen und bekannt machen möchten. Der Sächsische Meilenstein wird in drei Kategorien vergeben: familieninterne, unternehmensinterne und unternehmensexterne Nachfolge. Als Schirmherr wird Wirtschaftsminister Dirk Panter die Trophäen persönlich überreichen. Zudem sind alle Teilnehmenden zu den begleitenden Netzwerk-Events in Dresden, Chemnitz und Leipzig eingeladen, bei denen die Nominierten aus unserer Region vorgestellt werden. 🏆 3 Kategorien: familieninterne, unternehmensinterne, unternehmensexterne Nachfolge 💶 Bis zu 5.000 Euro Preisgeld pro Kategorie 🤝 Mehrwert durch Netzwerk-Events und Öffentlichkeitsarbeit 📆 Bewerbungsschluss: 15. August 2025 👉 Alle Informationen zur Bewerbung hier: https://lnkd.in/eR_GZtMX

    • No alternative text description for this image
  • #Jetztanmelden und in spannenden Impulsvorträgen und Pitches mehr über zukunftsweisende Ansätze für die Modernisierung der Verwaltung erfahren! #wfsachsen #schsen #saxony

    View organization page for simul⁺ InnovationHub

    1,987 followers

    Wie sieht die #digitale Verwaltung der Zukunft aus❓ Lassen Sie uns dieser Frage #gemeinsam nachgehen – in der Innovationshochburg #Mittweida. In der #Werkbank32 von TeleskopEffekt – Innovation und Recruiting im Banken- und Finanzumfeld blicken wir am 11.09.2025 nach Estland 🇪🇪, um uns von der dortigen erfolgreichen #Verwaltungsdigitalisierung inspirieren zu lassen und zu diskutieren, welche Impulse sich daraus für die Verwaltungen im Freistaat Sachsen ergeben können. Was erwartet Sie in Mittweida? ✅ Spannende Impulsvorträge, u. a. von Dr. Stephan Rohde (Abteilungsleiter für Digitalisierung der Verwaltung in der Sächsischen Staatskanzlei), Roomet Sõrmus (Wirtschafts- und Handelsrat der Republik Estland), Maik Hammermeister (Engagement Manager von Nortal) ✅ Interessante Pitches von #Startups und innovativen #KMU zu zukunftsweisenden Ansätzen für die Modernisierung der Verwaltung ✅ Moderierte Gesprächsinseln, u. a. mit den Themen: Proaktive Verwaltung, Datenschutz und -sicherheit; #wisawi – Die neue sächsische Matchingplattform; #KI und Prozessoptimierung in der Verwaltung ✅ Besonderer Höhepunkt: eine Führung durch den D(e)-Estonia Showroom von TeleskopEffekt Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die #ShortFacts 📆 Wann? 11. September 2025, ab 14:30 Uhr 🏢 Wo? Werkbank32, Bahnhofstraße 32, 09648 Mittweida ✏️ Anmeldung, Programm und weitere Informationen:  https://lnkd.in/ekKQcgT9 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | 4transfer - Innovationsverbund #simulplus #fürlebendigeRegionen #edihsaxony

    • No alternative text description for this image
  • Die all about automation ist der richtige Ort, um sich über innovative Lösungen für flexible Automation und smarte Produktion zu informieren. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Fachrundgänge zur Robotik, die einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft regionaler Anbieter geben. Die beste Gelegenheit, um ganz unkompliziert den richtigen Ansprechpartner für das eigene Projekt zu finden. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!

    View organization page for VEMASinnovativ

    826 followers

    🔵 In weniger als zwei Monaten ist es so weit und die all about automation vom 30.09.-01.10.2025 in Chemnitz öffnet Ihre Türen. Auch in diesem Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und erstmals mit dem Innovationscluster Robotics Saxony einen sächsischen Gemeinschaftsstand. Besuchen Sie uns in Halle 1/Stand 404 und kommen Sie mit unseren Ausstellern in Gespräch. Mit dabei sind: Fraunhofer IIS-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme | NanoSen | Normteile Lindner GmbH | Rex Automatisierungstechnik GmbH | S+R Automatisierungstechnik GmbH | Robotics Saxony | Smart Systems Hub | soft4automation GmbH Gern stellen wir Ihnen ein kostenfreies Messeticket zur Verfügung – sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und interessante Gespräche. 🔵 #VEMASinnovativ #networking #saxony #automation

    • No alternative text description for this image

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs