#Estland zu Gast in #Sachsen: Unter dem Titel »Partnerschaften für Innovation und Digitalisierung« trafen sich heute über 80 Wirtschaftsvertreter zum Estland-Sachsen Wirtschaftsforum in #Dresden und tauschten sich zu nachhaltigen Innovationsstrategien und #Digitalisierung aus. »Das heutige Wirtschaftsforum zeigt deutlich die Vorteile auf, die sich aus internationaler Zusammenarbeit und länderübergreifender Kooperation ergeben. Neben wertvollen Impulsen und Erfahrungswerten für die weitere Umsetzung der Digitalisierung in sächsischen Behörden, Unternehmen und Institutionen bietet es vor allem auch neue Anknüpfungspunkte für den Ausbau unserer seit vielen Jahren bestehenden wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Estland. [...]« 🗨 Thomas Horn, WFS-Geschäftsführer In seinem Vortrag zum Standort Sachsen erläuterte Thomas Horn, wie wichtig die EU-Länder als Handelspartner für Sachsen sind und welches Potenzial in diesen Märkten für beide Seiten steckt. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eEPYiet6 #wfsachsen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Saxony Trade & Invest Corp.
International Trade and Development
Dresden, Sachsen 8,156 followers
Ein Wirtschaftsstandort in Bestform
About us
SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619
- Website
-
https://standort-sachsen.de/de
External link for Saxony Trade & Invest Corp.
- Industry
- International Trade and Development
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Dresden, Sachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 1991
- Specialties
- Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material
Locations
-
Primary
Bertolt-Brecht-Allee 22
Dresden, Sachsen 01309, DE
Employees at Saxony Trade & Invest Corp.
-
Armin Reith
bei Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Zygmunt Kuba Potocki
Kierownik projektu w Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Stefanie Heinitz
If you want to sound wise, go to school; if you want to be wise, go to nature.
-
Sebastian D.
Head of General Management at Saxony Economic Development Corporation
Updates
-
𝗙𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻𝗽𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗨𝗺𝗹𝗮𝗻𝗱🌱 Borna liegt in der Strukturwandelregion im Mitteldeutschen Kohlerevier - einer Region im Aufbruch. Der Wirtschaftsraum im Leipziger Süden sowie die Stadt bieten einzigartige Potenziale, die schon zahlreiche Unternehmen wie bspw. Lekkerland Deutschland und Floristik24.de überzeugt haben. 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗼 𝗮𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃? ✔ Sehr gute Verkehrsanbindung ✔ Nähe zu Forschungs- und Bildungseinrichtungen (ca. 25 km bis Leipzig) ✔ Freie Ansiedlungsflächen vorhanden ✔ Nähe zu Clustern der Chemie- und Kunststoff-, Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie Automatisierungstechnik uvm. Zusammen mit unseren Partnern von der Stadtverwaltung Borna tauschen wir uns regelmäßig aus, um auch zukünftig innovationsfreudige Unternehmen zu finden und bei Entwicklungen zu unterstützen. 💡 Den gestrigen Austausch haben wir mit einem Besuch des neuen FIEGE Logistikzentrums in Borna verbunden. Mit dem Neubau, der in unmittelbarer Nähe zur A72 liegt, entstehen knapp 40.000 Quadratmeter Logistikfläche für Kunden aus verschiedenen Branchen sowie zusätzliche Verwaltungs-, Büro- und Sozialräume. 🌐 Weitere verfügbare Flächen finden Sie hier: https://lnkd.in/e_D5-Acf #wfsachsen #saxony #sachsen Invest Region Leipzig
-
-
#Sachsen 𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁: 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹 🌱 Das Ziel der #Kreislaufwirtschaft besteht darin, Ressourcen zu schonen, indem Materialien wiederverwendet, repariert und recycelt werden. Dadurch wird nicht nur weniger Abfall produziert, sondern es werden auch Wettbewerbsvorteile gesichert, da der Bedarf an teuren Rohstoffen verringert wird. Die EU und der Freistaat Sachsen fördern den Wandel zu einer ressourceneffizienten und emissionsarmen Kreislaufwirtschaft. Förderbereiche sind u. a. die Umstellung von Produktionsverfahren, die Optimierung der Abfallbewirtschaftung sowie die Sensibilisierung und der Erfahrungsaustausch zur Abfallvermeidung. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eRNYDNZu #wfsachsen #saxony Sächsische Aufbaubank - Förderbank - | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Copyright: iStock | pcess609
-
-
Sie suchen internationale Fachkräfte oder haben Interesse an diesem Thema? Dann melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erfahren Sie mehr über Unterstützungsangebote und Best Practices am 15. Mai 2025 in #Görlitz.
𝐆ö𝐫𝐥𝐢𝐭𝐳 𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐭: 𝐃𝐚𝐬 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐩𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫 Patricia Robel, Projektleiterin Internationale Fachkräftegewinnung bei der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, kennt als Rückkehrerin beide Seiten: das Leben im Ausland🗺 – und das Ankommen in der Heimat.🙌🏼 Diese persönliche Erfahrung prägt auch ihre berufliche Mission: Die Attraktivität Sachsens als Arbeits- und Lebensstandort international sichtbar machen.💪🏼 In ihrem Beitrag zeigt sie unter anderem, ➡️ wie Sachsen gezielt in definierten Zielmärkten präsent ist, ➡️ wie dort Netzwerke geknüpft und Marktkompetenz aufgebaut wird, ➡️ und wie bedarfsgestützte Projekte in und mit den Zielländern Fachkräfte nach Sachsen führen. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Wirtschaftsförderung Sachsen und denken Sie grenzenlos mit am 15. Mai 2025 im ENERGY Business & Event Space! Kostenfreie Anmeldungen sind nach wie vor möglich unter 👉🏼https://lnkd.in/eNFgKr_z
-
-
Die letzten Vorbereitungen laufen... Denn vom 7. bis 9. Mai 2025 präsentieren wir wieder gemeinsam mit 7 Ausstellern innovative Greentech-Lösungen auf der The smarter E in #München. »Als etablierter Greentech-Standort zeigt #Sachsen mit verschiedensten Akteuren, technologischen Entwicklungen und innovativen Anwendungen seine Kompetenzen für #Energietechnik und -technologien von morgen. Ob Experten für #Batterie- und #Solartechnik, Fachleute für die Entwicklung, den Einsatz und Betrieb von #Energiespeichersystemen oder Spezialisten für funktionelle Beschichtungen, Sensorsysteme und KI-basierte Batteriediagnosen – die Palette der sächsischen Lösungen auf der Messe ist groß und steht auch für die Vielfalt des dynamischen Ökosystems. [...]« 🗨 Thomas Horn, WFS-Geschäftsführer 👉 Sie wollen mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in Halle B2, Stand 150! Folgende Aussteller sind mit uns vor Ort: Energy Saxony e.V. | Fraunhofer IWU | Leipziger Energiegesellschaft mbH&Co KG | NOVUM engineering GmbH | Passerro GmbH | SAXONIA Galvanik GmbH | TRICERA energy GmbH 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/e9MQYxgt #wfsachsen #saxony Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
-
-
Informativ, praxisnah und vielfältig: 170 Teilnehmer waren diese Woche bei der 𝗔𝗴𝗿𝗮𝗿𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 - 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗶𝗺 𝗢𝗯𝘀𝘁𝗯𝗮𝘂 in Pillnitz mit dabei. In Kooperation mit Land.Vision, dem Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie dem Obstbauverand Sachsen & Sachsen-Anhalt wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Maschinenvorführungen und Vorträgen geboten. Im Mittelpunkt stand das Thema „Effizienz durch #Automation und autonome Systeme“. Vorgestellt wurden u. a.: ➡ Die automatisierte Baumstreifenbearbeitung inkl. einer Vorführung der elektrischen Unkrautbekämpfung. ➡ FarmManagementInformationsSysteme (FMIS) für den #Obstbau, die im Rahmen des MIRO-Projektes in Obstbaubetrieben getestet werden. ➡ Das Land.Vision-Projekt Smart-Grid im Obstbau, wo u. a. an flexiblen Solarmatten zu Beschattung, Hagel- und Regenschutz geforscht wird. ➡ Autonome, selbstfahrende Systeme zur Durchführung von Arbeiten im Obstbau. Damit gliedert sich die Transferwerkstatt in die Reihe der seit 2020 durchgeführten vier SMEKUL-Werkstätten zum Obst- und Weinbau ein. Wir danken für die Zusammenarbeit und freuen uns auf viele spannende Projekte in der Zukunft! 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/ePyVkGwz #wfsachsen #sachsen #saxony
-
-
-
-
-
+1
-
-
Saxony Trade & Invest Corp. reposted this
Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden! Experten aus dem Netzwerk der IOSax - Internationalisierungsoffensive Sachsen bieten Ihnen wertvolle Informationen und praxisorientierte Tipps zur Internationalisierung Ihres Unternehmens. Erfahren Sie außerdem, wie Sie strategisch Fachkräfte gewinnen können. 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲: ✔ #Internationalisierung und Fördermöglichkeiten ✔ #Personalgewinnung im Ausland – Aktuelle Projekte 𝗪𝗮𝗻𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼? 📅 14. Mai 2025, 16.00 - 18.00 Uhr 📌 Ratsaal "Erzbischof Wichmann" im Rathaus, 04425 Taucha bei Leipzig 🌐 Interesse? Hier erfahren Sie mehr: https://lnkd.in/epx5MaU6 #wfsachsen #Fachkräftegewinnung #sachsen #saxony Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
-
Saxony Trade & Invest Corp. reposted this
Grundsteinlegung der Deutsche Aircraft Großer Tag in Schkeuditz auf dem Gelände des Leipzig/Halle Airport. Der Grundstein für ein neues Flugzeugwerk wird gelegt. Die Investition der Deutsche Aircraft und Weerts Group von mehr als 100 Mio € bringt nicht nur rund 300 neue Arbeitsplätze. Sie bringt den Flugzeugbau zurück nach Mitteldeutschland, nach Sachsen, nach Schkeuditz. Ab kommendem Jahr werden hier die nagelneuen Regionalflugzeuge D328eco gebaut. Jährlich sollen 48 Flugzeuge das neue Werk verlassen. Wir freuen uns, dass wir dieses große und wichtige Projekt von Beginn an begleiten, betreuen und unterstützen konnten. Und sind jetzt schon gespannt auf den näher rückenden Moment, wenn die erste D328eco sich in die Lüfte erheben wird.... ✈️ Ministerpräsident Michael Kretschmer I Staatssekretär Thomas Kralinski I Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz I Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH I Nico Neumann I Oberbürgermeister Rayk Bergner I Götz Ahmelmann I Invest Region Leipzig I Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
-
-
-
-
-
+2
-
-
Saxony Trade & Invest Corp. reposted this
Wir gratulieren dem Fraunhofer IZI - Institut für Zelltherapie und Immunologie in Leipzig zum 20. Jubiläum. 🤝 Als Teil der sächsischen Biotechnologieoffensive ist hier im Leipziger BioCity Campus im Jahr 2005 ein international führendes Forschungsinstitut entstanden. Heute sind hier am Standort über 400 Beschäftigte aus Sachsen, Deutschland und der Welt in hochaktuellen Themen der Medizin- und Gesundheitsforschung tätig. Das strahlt auch in die gesamte Region aus und interagiert mit zahlreichen der mehr als 300 sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Life Sciences Branche. Auch für uns in der Wirtschaftsförderung Sachsen ist das IZI seit vielen Jahren ein wertvoller Kooperationspartner in vielen Projekten für die sächsische Wirtschaft im In- und Ausland. Dafür ein herzliches Dankeschön an Prof. Ulrike Köhl und ihr gesamtes Team am Fraunhofer IZI ! Und natürlich immer viel Erfolg auf dem weiteren Weg ! 👉 Und wer mehr zu Life Sciences in Sachsen erfahren möchte: die Infos gibt es hier: https://lnkd.in/d9mm5m7D
-
-
💥Save the date: #Dresden wird am 19. Mai 2025 zum internationalen Treffpunkt zwischen der dynamischen Start-up Szene Litauens und der sächsischen Innovationsgemeinschaft. Erfahren Sie, wie #Litauen digitales Unternehmertum vorantreibt, Start-ups politisch unterstützt und welche Rolle strukturiertes Projektmanagement bei der internationalen Skalierung spielt. Sie erwarten Keynotes der litauischen Botschaft, Erfolgsgeschichten aus litauischen und deutschen Start-ups und eine Gastrede von Prof. Dr. Peter Thuy, Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/d922PK3X IOSax - Internationalisierungsoffensive Sachsen | DREWAG - STADTWERKE DRESDEN GMBH #wfsachsen #saxony #sachsen #internationalisierung
-