#ZukunftVonHier - 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁𝗲𝘀 #Sachsen Industrie braucht nicht nur Technologien, sondern auch Menschen, die sie beherrschen. Genau hier punktet Sachsen: mit einer Bildungslandschaft, die vorausschauend auf die Bedürfnisse der Industrie reagiert und mit spezialisierten Studienangeboten, die die Fachkräfte von morgen vorbereitet. Das macht die Region langfristig wettbewerbsfähig. 𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹: Technische Universität Chemnitz Als traditionsreiche Universität mit starker Ausrichtung auf ingenieurwissenschaftliche und technologische Zukunftsfelder, engagiert sich die TU Chemnitz in exzellenten Forschungsclustern und Innovationszentren für Themen wie #Leichtbau, #Wasserstofftechnologie und intelligente Systeme. Mit dem TUCed - An-Institut der TU Chemnitz für Transfer und Weiterbildung bietet die TU Chemnitz bereits seit 2008 auch berufsbegleitende Studiengänge im Weiterbildungsformat an, die gezielt auf die Herausforderungen moderner industrieller Prozesse und Führungsaufgaben vorbereiten. 👉 Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Masterstudiengang „Digitale Produktion“, maßgeschneidert für Fachkräfte, die die digitale Transformation der Industrie aktiv gestalten wollen. 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eeJMZhZB #wfsachsen #saxony So geht sächsisch. | AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen | Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau)
Saxony Trade & Invest Corp.
International Trade and Development
Dresden, Sachsen 8,651 followers
Ein Wirtschaftsstandort in Bestform
About us
SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619
- Website
-
https://standort-sachsen.de/de
External link for Saxony Trade & Invest Corp.
- Industry
- International Trade and Development
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Dresden, Sachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 1991
- Specialties
- Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material
Locations
-
Primary
Bertolt-Brecht-Allee 22
Dresden, Sachsen 01309, DE
Employees at Saxony Trade & Invest Corp.
-
Armin Reith
bei Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Zygmunt Kuba Potocki
Kierownik projektu w Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Stefanie Heinitz
If you want to sound wise, go to school; if you want to be wise, go to nature.
-
Sebastian D.
Head of General Management at Saxony Economic Development Corporation
Updates
-
4 Tage, 100 Quadratmeter und 8 sächsische Unternehmen und Institutionen vor Ort 🎉 Wir blicken auf eine erfolgreiche erste Messebeteiligung auf der #transportlogistic - der Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management - in #München zurück. Seien Sie gespannt, was die einzelnen Ausstellern anbieten und erfahren Sie mehr darüber, welche Vorteile die Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstand bietet. ‼ Auch im nächsten Jahr sind wir wieder auf vielen nationalen und internationalen Messen mit dabei. Sprechen Sie uns an und sichern Sie sich Ihre Standfläche! 🌐Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eZyvrFNC fox-COURIER GmbH | IHK zu Leipzig | LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen | Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG | Netzwerk Logistik Mitteldeutschland e. V. | Sachsenland Transport & Logistik GmbH Dresden | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | WP Holding GmbH | transport logistic exhibitions #wfsachsen #saxony
-
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽: Sie bieten passende Lösungen? Dann folgen Sie der Einladung und präsentieren Sie sich als potenzieller ESMC-Partner!
📢 ESMC Supplier Day 2025: Jetzt registrieren! Sind Sie ein Anbieter innovativer Lösungen und bereit, die Zukunft der Halbleiterindustrie in Europa mitzugestalten? Dann verpassen Sie nicht Ihre Chance sich am 14. August 2025 als potenzieller ESMC-Partner zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen! Warum teilnehmen? 🔍 Exklusive Einblicke in Anforderungen an zukünftige Partner 🤝 Vernetzung mit relevanten Stakeholdern 🚀 Mitgestaltung einer der größten Halbleiterfabs Europas 📅 Registrierung bis zum 18. Juli 2025: https://lnkd.in/djmg42Ke Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! #Halbleiter #Zulieferer #Dresden #Deutschland #Europa
-
𝘄𝗶𝘀𝗮𝘄𝗶 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗘𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴! Gerade erst gestartet und schon mittendrin: Im Rahmen der Sächsische Innovationskonferenz 2025 diese Woche nutzten wir die Gelegenheit, um die neue Vernetzungs- und Innovationsplattform live vorzustellen. 👉 Besonders stolz sind wir über die vielen neuen Mitglieder, die sich direkt während der Veranstaltung registriert haben. Der spürbare Anstieg unserer Nutzerzahlen zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. 𝗨𝗡𝗗 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿: Die vielfältigen Gespräche und Kontakte haben dazu beigetragen, wisawi sachsenweit bekannter zu machen. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Akteure, mit denen wir auf der Innovationskonferenz in den Austausch gehen konnten: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Smart Systems Hub, Silicon Saxony, 4transfer - Innovationsverbund, Fraunhofer IWU, TechnologieZentrumDresden GmbH, United Nations University-FLORES, simul⁺ InnovationHub, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz und viele weitere spannende Gesprächspartner. Ein besonderer Dank geht an das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen & Saxony⁵ für die Unterstützung – auch direkt vor Ort an unserem Stand. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Innovationslandschaft in Sachsen weiter voranzubringen 🌱 🌐 Hier geht es direkt zur Plattform: www.wisawi-vernetzt.de #wfsachsen #sachsen #saxony
-
-
Wir gratulieren den Preisträgern der Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2025 🎉
Das sind die Preistragenden der Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2025 In den Kategorien des Sächsischen Gründerpreises Newcomer des Jahres windfire Sonderpreis NextGen Team bridged Start-up des Jahres SaxonQ GmbH Sonderpreis Social Entrepreneurs Gemeinschaftsgetragene Bäckerei GeBäck Skalierung und gesellschaftlicher Impact Soul of Concrete In den Kategorien des Sächsischen Transferpreises Ausgründung ILK Dresden & AQVA Synergy Patentverwertung AMAREA Technology & Fraunhofer IKTS Kooperation Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging IVV & Bäckerei Möbius In den Kategorien des Sächsischen Innovationspreises Produkt-/Dienstleistungsinnovation NetTask GmbH Sonderpreis der Sächsischen Handwerkskammern Tischlerei Artefact Prozess-/Verfahrens-/ Geschäftsmodellinnovation SITEC Industrietechnologie GmbH Innovative Unternehmenskultur Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger. Und damit endet auch die Sächsische Innovationskonferenz 2025!!! Es war ein Fest. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Fotos: mio motion GmbH
-
-
Sie sind ein Vertriebstalent, ein geborener Netzwerker oder ein leidenschaftlicher Business Developer? - Dann sind Sie bei uns genau richtig. Tragen Sie zur Entwicklung des spannenden und zukunftsweisenden Akquisefeldes #Robotik / #Automation und zur Weiterentwicklung der starken Maschinenbaubranche in #Sachsen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ✔
Sie möchten ein Teil unseres Investoren-Ansiedlungsteams werden und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes #Sachsen mitgestalten? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns als Projektleiter (m/w/d) #Robotik/#Automation und #Maschinenbau! 𝗭𝘂 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝗲𝗻 𝘂.𝗮.: ✔ Identifikation von Unternehmen, die sich in Sachsen ansiedeln wollen ✔ Begleitung von Investitions- und Wachstumsprojekten ✔ Datenaufbereitung und Präsentation ✔ Netzwerkpflege und Unterstützung bei der Etablierung der Technologieinitiative Robotics Saxony 👉 Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27. Juli 2025! 🌐 Hier finden Sie weitere Infos: https://lnkd.in/ePARpcqD Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH #wfsachsen #sachsen #wirsuchen
-
-
#𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝗩𝗼𝗻𝗛𝗶𝗲𝗿 - 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟮: 𝗜𝗧𝗔𝗦-𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝗱𝗮𝘀𝗵𝗯𝗼𝗮𝗿𝗱 - 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗵𝗶𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗻𝗼𝗺𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻𝘀 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲𝗻 🤖 Autonomes Fahren sorgt nicht nur dafür, dass Sachsens Mobilität in Zukunft zeitgemäß sein wird. Es ist auch eine Möglichkeit für Zulieferunternehmen, sich dem Strukturwandel zu stellen. Schließlich ist die Branche ein zentraler Industriezweig und Arbeitgeber im Autoland #Sachsen. Eine zentrale Herausforderung dabei ist es, sogenannte digitale Zwillinge des Straßennetzes zu erstellen. Denn nur ein solches virtuelles Abbild der tatsächlichen Verkehrswege ermöglicht es, autonomes Fahren technisch zu realisieren. 👉 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝘂𝗺𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻? Im ersten Schritt erhalten zunächst Modellregionen und besonders wichtige Gebiete ein virtuelles Abbild. 👉 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 Ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘄ä𝗵𝗹𝘁? Das Dashboard wurde gemeinsam vom AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen und dem Landkreis Zwickau im Rahmen des ITAS-Projektes und Mobilitätskonzeptes entwickelt, um verschiedene Daten aus Verkehr, Mobilität und Daseinsvorsorge im Landkreis darzustellen. Gleichzeitig dient es als Grundlage für Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft für zukünftige Planungen. Zudem hilft das Dashboard als fundierte Datenbasis auch bei der Entscheidung, welche Straßen und Regionen digitalisiert werden sollen und kann kontinuierlich erweitert werden. 🌐 Sie wollen mehr erfahren? Dann geht es hier zum Dashboard: https://lnkd.in/d4aqS4h9 Amt für Wirtschaftsförderung (Stadtverwaltung Zwickau) #wfsachsen #saxony #autonomesfahren
-
Nach der Messe ist vor der Messe🌱 Anfang Mai haben wir gemeinsam mit sieben sächsischen Akteuren innovative Lösungen aus dem Greentech-Bereich in #München präsentiert. Und jetzt starten wir bereits mit den ersten Vorbereitungen für 2026. 🎥 Erfahren Sie in unserem Rückblick mehr über die Vorteile eines Gemeinschaftsstandes und lassen Sie sich von den diesjährigen Ausstellern inspirieren. 🌐 Wollen Sie im nächsten Jahr mit dabei sein? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Standfläche: https://lnkd.in/ehysXsya Energy Saxony e.V. | Fraunhofer IWU | Leipziger Energiegesellschaft mbH&Co KG | NOVUM engineering GmbH | Passerro GmbH | SAXONIA Galvanik GmbH | TRICERA energy GmbH #wfsachsen #saxony #sachsen
-
𝘄𝗶𝘀𝗮𝘄𝗶 – 𝗗𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗳ü𝗿 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻! Sie möchten Ihre Forschungsprojekte präsentieren oder suchen nach Kooperationspartnern, um Ihr Unternehmen voranzubringen? Auf wisawi können Sie kosten- und werbefrei die passenden Kontakte knüpfen und innovative Ideen teilen. Entdecken Sie darüber hinaus spannende Forschungsergebnisse, wie bspw. den Einsatz von SiC als neues Material für die Quantensensorik – ein Projekt des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). 🌐 Neugierig geworden? Nach Ihrer Registrierung finden Sie hier weitere Informationen: www.wisawi-vernetzt.de 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝘄𝗶𝘀𝗮𝘄𝗶 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺? ✔ 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗲𝘇𝗶𝗳𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀: Finden Sie Veranstaltungen, die für Ihre Branche relevant sind. ✔ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Nutzen Sie die Chat-Funktion, um unkompliziert mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten. ✔ 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇: Informieren Sie sich über Projekte und Forschungsergebnisse, die Sie inspirieren und weiterbringen können. Werden Sie Teil von wisawi und gestalten Sie die Zukunft des Wissens- und Innovationstransfers aktiv mit! Ein herzliches Dankeschön geht an Rhowerk – Designagentur für die Entwicklung der Markenidentität und des Designs. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung | futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen | Saxony⁵ | simul⁺ InnovationHub | Fraunhofer IWU | Digitalagentur Sachsen (DiAS) | United Nations University-FLORES | Innoloft #wfsachsen #saxony #sachsen
-
2 Tage, erstmalig in #Sachsen und dann gleich ein Ausstellerrekord – die Öko-Feldtage 2025 waren mit über 360 Ausstellern und rund 10.000 Besuchern ein voller Erfolg 💥 Neben Neuheiten und Entwicklungen war die enge Verbindung zwischen ökologischer #Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers ein zentrales Thema. Im Rahmen von Maschinenvorführungen, wie u. a. dem Feldschwarm-Ökosystem und dem Feldroboter Caesar, wurden den Besuchern neueste Entwicklungen im Bereich hochautomatisierter und teilautonomer Maschinen aus Sachsen präsentiert. Weitere Themen waren zudem Wertschöpfungsketten bei Leguminosen, reduzierte Bodenbearbeitung, Fragen der Tierhaltung und Tierzüchtung sowie die Verbindung von Bio-Wertschöpfungsketten mit dem Trinkwasserschutz. Zu den Highlights gehörte auch der 8. AgrarTreff-SPEZIAL. Hier wurden Projekte bzw. Projektideen vorgestellt, die dazu beitragen, den strukturellen Wandel in der Landwirtschaft zu begleiten. 🌐 Weitere Infos finden Sie hier: https://lnkd.in/evCySJym #wfsachsen #saxony
-