»𝗔𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗠ä𝗿𝗸𝘁𝗲, 𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴, 𝗹𝗼𝘀!« war das Motto des gestrigen Außenwirtschaftstages #Sachsen im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion 🌍 Über 200 Teilnehmer tauschten sich zu geopolitischen Spannungen und Zollkonflikten, aber auch Absatzpotenzialen aus. Darüber hinaus teilten unsere Länderexperten spannende Einblicke und informierten über Marktchancen. »Derzeit gibt es starke Veränderungen auf internationalen Märkten. Auf diese Entwicklung müssen wir reagieren und unsere Angebote flexibel anpassen, um sächsische Unternehmen weiterhin bestmöglich bei der Erschließung und Diversifizierung von Märkten zu unterstützen. Dafür haben wir europäische Märkte im Fokus, wie aktuell sächsische Delegationen in Polen und Spanien zeigen. Aber wir setzen auch verstärkt auf das Potenzial internationaler Wachstumsmärkte, wie Indien, Japan, Mexiko und Saudi-Arabien.« 🗨 Thomas Horn, WFS-Geschäftsführer 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀: Auch in herausfordernden Zeiten bleibt die globale Vernetzung ein unverzichtbarer Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs. Aus diesem Anlass hat sich der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter mit Vertretern der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) zum »Spitzengespräch Außenwirtschaft« getroffen. Die Teilnehmer verständigten sich zu den Herausforderungen des internationalen Geschäfts und der außenwirtschaftlichen Jahresplanung 2025. Diese sieht für Unternehmen mehr als 100 Unterstützungsangebote für über 30 Länder vor. 🌐 Hier finden Sie weitere Informationen: https://lnkd.in/eJU-CE69 #wfsachsen #saxony Freistaat Sachsen | VDMA | Germany Trade & Invest | Handwerkskammer Chemnitz | Handwerkskammer Dresden | IHK Dresden | IHK zu Leipzig | IHK Chemnitz | IOSax - Internationalisierungsoffensive Sachsen | DIHK | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Copyright: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | Jens Ahner
-
-
-
-
-
+1