𝗟𝗔𝗦𝗧 𝗖𝗔𝗟𝗟! Lassen Sie sich am 10. April 2025 in #Dresden von Experten inspirieren, die Einblicke in die Welt des internationalen Handels geben. Nutzen Sie individuelle Beratungsgespräche und spannende Workshops ebenso wie die Möglichkeit zur Vernetzung mit internationalen und sächsischen Akteuren. 👉 Jetzt noch schnell kostenfrei bis zum 8. April 2025 anmelden! 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/ewT7wGTK #wfsachsen #saxony Freistaat Sachsen | VDMA | Germany Trade & Invest | Handwerkskammer Chemnitz | Handwerkskammer Dresden | IHK Dresden | IHK zu Leipzig | IHK Chemnitz | IOSax - Internationalisierungsoffensive Sachsen
Saxony Trade & Invest Corp.
International Trade and Development
Dresden, Sachsen 7,999 followers
Ein Wirtschaftsstandort in Bestform
About us
SAXONY! A business location at its best We promote Saxony as a business location and advise potential investors comprehensively from the initial idea all the way to the implementation of their relocation projects. In addition, we assist companies in Saxony in their export efforts and initiate cooperation with companies outside Saxony. The aim is to open up new international markets for Saxony’s business economy and to create jobs in Saxony. Find out more: www.business-saxony.com ------------------- Imprint: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - WFS (Saxony Trade & Invest Corp.) Bertolt-Brecht-Allee 22 01309 Dresden, GERMANY Phone: +49 (351) 2138-0 Fax: +49 (351) 2138-399 E-Mail: info@wfs.saxony.de Managing Director: Thomas Horn Sole Shareholder: Federal State of Saxony Register Court: Amtsgericht Dresden (Municipal Court Dresden) Company Register No.: HRB 2931 VAT Identification Number: DE 140133619
- Website
-
https://standort-sachsen.de/de
External link for Saxony Trade & Invest Corp.
- Industry
- International Trade and Development
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Dresden, Sachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 1991
- Specialties
- Tourismus, Internationalisierung, Exportunterstützung, Life-Sciences, Investitionen, Ansiedlungsmanagement, Mobilität, Digitalisierung, Automatisierung, Energie, Ressourcen, Außenwirtschaft, Messen, Gesundheit, and Material
Locations
-
Primary
Bertolt-Brecht-Allee 22
Dresden, Sachsen 01309, DE
Employees at Saxony Trade & Invest Corp.
-
Armin Reith
bei Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Zygmunt Kuba Potocki
Kierownik projektu w Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
Stefanie Heinitz
If you want to sound wise, go to school; if you want to be wise, go to nature.
-
Sebastian D.
Head of General Management at Saxony Economic Development Corporation
Updates
-
Kompetenzen bündeln, Kooperationen fördern und Projekte initiieren - Über 200 Teilnehmer waren gestern beim Startschuss für das Innovationscluster »Robotics Saxony« in #Chemnitz mit dabei und sind genau dafür bereit. Mit dem Cluster entsteht eine zentrale Anlaufstelle, die sächsische Akteure dabei unterstützt, #Robotik- und #KI-Technologien in Anwendungen und Prozesse zu integrieren und neue, wirtschaftlich tragfähige Technologieansätze zu identifizieren. Der Freistaat Sachsen fördert das Vorhaben mit rund 2,8 Mio Euro bis Ende 2028. »Wir freuen uns, dass die kontinuierliche Unterstützung und Begleitung der Robotik-Akteure im Rahmen unserer Branchenarbeit so erfolgreich zu einem Cluster-Projekt geführt hat. Damit wird die von uns 2021 gestartete Initiative ,Robotik #Sachsen auf eine neue und wichtige Stufe gehoben. Mit Robotics Saxony stärken wir zudem Sachsen als Hightech-Standort. Im internationalen Wettbewerb ist das angesichts der wachsenden Bedeutung von Robotik- und #Automatisierungslösungen ein wichtiger Pluspunkt.« 🗨 Thomas Horn, WFS-Geschäftsführer 🌐 Weitere News finden Sie hier: https://lnkd.in/g7CurC64 ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. | VEMASinnovativ | Robot Valley Saxony | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz #wfsachsen #saxony Copyright: Jens Ahner
-
-
Sie wollen mit dabei sein, wenn sich im November 2025 auf dem Smart City Expo World Congress in #Barcelona wieder alles um das Thema zukunftsorientierte Stadtentwicklung dreht? 👉 Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Standfläche auf dem sächsischen Gemeinschaftsstand und profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen! Anmeldeschluss ist der 17. April 2025. 🌐 Mehr Infos unter: https://lnkd.in/ef8b3-6r Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz #wfsachsen #saxony #sachsen #smartcity
-
Sie haben Interesse an Kontakten aus #China? Oder wollen sich zu aktuellen Branchenthemen mit internationalen Partnern austauschen? Anfang September 2025 laden wir Unternehmer aus China nach #Sachsen ein und organisieren mit Unterstützung der leap:up GmbH und biosaxony e. V. ein vielfältiges Programm mit Firmenbesuchen, Unternehmenspräsentationen und Networkingmöglichkeiten. Im Fokus stehen die Themen #Medizintechnik und Life Sciences sowie angrenzende Bereiche. Spannend? Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse bis zum 2. April 2025 mit, damit wir das Programm optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. 🌐 Weitere Infos finden Sie hier: https://lnkd.in/exJmsu65 #wfsachsen #saxony #SAXONYvisit Copyright: Canva Pro
-
-
Jetzt zum Außenwirtschaftstag 2025 in #Dresden anmelden und exklusive Einblicke von unseren internationalen Experten aus #Japan, #Tschechien, #China, #Lateinamerika, #Polen und #Indien erhalten! Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein abwechslungsreiches Programm mit Diskussionen, Workshops und Networkingmöglichkeiten für Sie vorbereitet. 🌐 Interesse? Hier erfahren Sie mehr: https://lnkd.in/ewT7wGTK #wfsachsen #saxony #sachsen
𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻, 𝗹𝗼𝗸𝗮𝗹 𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 Der Austausch und Handel mit internationalen Partnern ist für sächsische Unternehmen wichtiger denn je. Deshalb laden der Freistaat Sachsen, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Wirtschaftsverbände VDMA Ost und VSW am 10. April zum #Außenwirtschaftstag 2025 ins Heinz-Steyer-Stadion nach Dresden ein. Im Rahmen des Thementages berichten in diesem Jahr ausgewählte Experten von ihren Erfahrungen, geben wertvolle Einblicke in den internationalen #Handel und erläutern, wie die Digitalisierung helfen kann, Grenzen zwischen diversifizierten Absatzmärkten und #Lieferketten zu überwinden. Ein abwechslungsreiches Programm mit Diskussionen, Workshops und anschließendem Get-Together ermöglicht einen intensiven #Austausch und das Knüpfen neuer Netzwerke. Expertinnen & Experten aus verschiedenen Ländern freuen sich darauf, Sie zu inspirieren und zu unterstützen. Mit dabei sind: 🔹Fumihiro Asano, Japan-Beauftragter der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), spricht über die Potenziale sächsischer Unternehmen in der japanischen Wirtschaft und gibt einen Überblick über Herausforderungen und Gemeinsamkeiten beider Länder. 🔹Lucie Paulickova, Beauftragte der WFS für die Tschechische Republik, berichtet über die hohe industrielle Kompetenz und die wachsende Tech-Startup-Szene unseres Nachbarlandes. 🔹Lianxi Xu & Hans Zhang, Beauftragte WFS China, geben Einblicke in den riesigen chinesischen Markt und berichten über die strategische Ausrichtung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit. 🔹Orlando Baquero, LAV - Lateinamerika Verein e.V. Verein e. V., erklärt, warum sich sächsische Unternehmen den Märkten der Mercosur-Staaten widmen sollten und wie sie von Infrastruktur und Industrie profitieren können. 🔹Sonjoy Chaudhury, Beauftragter der WFS für Indien, berichtet über die wachsende Bedeutung Indiens als Handelspartner der sächsischen Wirtschaft und die großen Chancen für sächsische Unternehmen in den Bereichen Export, Sourcing und Fachkräftegewinnung. 🔹Pawel Kwiatkowski, Vertreter der AHK Polska, spricht über den bedeutenden Wirtschaftsstandort Polen, der sich vor allem durch Infrastruktur, qualifizierte Fachkräfte und wettbewerbsfähige Produktionskosten auszeichnet. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Länder-Experten-Termin und lassen Sie sich von diesen und weiteren Experten auf dem Sächsischen Außenwirtschaftstag beraten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/ek23vcQd #IHKChemnitz #GemeinsamFürDieRegion #international #export #handel IHK Dresden IHK zu Leipzig Handwerkskammer Dresden Handwerkskammer zu Leipzig Handwerkskammer Chemnitz Germany Trade & Invest German Chamber of Commerce and Industry in Japan (AHK Japan) AHK Tschechien / Česko-německá obchodní a průmyslová komora AHK Greater China
-
Der #SET4FUTURE Innovation Award geht in die nächste Runde! Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie, wie Ihre innovativen Produkte, Technologien, Lösungen und Geschäftsmodelle einen Beitrag für die Bahnbranche der Zukunft leisten. #wfsachsen #sachsen #bahnindustrie #smartmobility
🚆 𝗥𝗮𝗶𝗹 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁! SET4FUTURE – das Innovationscluster für smarte Lösungen auf der Schiene sucht genau euch! 🕵️♀️ 🌟 Mit dem #SET4FUTURE Innovation Award möchten wir innovative Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle, an den tagtäglich und vehement in den Unternehmen der Bahnbranche gearbeitet werden, würdigen und diesen eine aufmerksamkeitswirksame Bühne bieten. Denn was nützt die beste Idee, wenn niemand davon erfährt?! ✌️Und das Beste hierbei ist: Mit einer Bewerbung gibt es gleich zwei Siegchancen, denn die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Award qualifizieren sich automatisch für den Wettbewerb der ERCI European Railway Clusters Initiative ASBL Clusters Initiative, dem führenden Meta-Cluster für die Bahnindustrie in Europa. 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝟭𝟮. 𝗠𝗮𝗶, aber es gibt keinen Grund so lange zu warten: 👉👉 👉 https://lnkd.in/ejtu2d9c Wir freuen uns auf eine bunte Bewerbungswelle mit vielfältigen spannenden Ideen! #FutureMobility #Innovation #Rail #Bahnindustrie #Bahn #GreenMobility #SmartMobility
-
-
Spannende Themen, hochkarätige Gäste, Pressegespräche und ein intensiver Austausch mit dem polnischen Halbleiter-Cluster - das war die #ISSEurope - das jährliche Semi-Strategietreffen der europäischen Chipindustrie, das vergangene Woche in Polen stattfand. Gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Kralinski und sächsischen Unternehmen gaben wir Einblicke in das sächsische Halbleiterökosystem, Zukunftsprojekte sowie die sächsische Fachkräftestrategie im Bereich Mikroelektronik. Danke für den Austausch! Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und Kooperationen. 🌐 Sie wollen mehr erfahren? Dann spreche Sie Cornelia Probst direkt an oder informieren Sie sich hier: https://lnkd.in/eJY9vnsa #wfsachsen #sachsen #saxony Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
🌐 Semiconductor Industry networking at its best: #ISSEurope again proved to be a most relevant executive and expert exchange platform - providing insight into the latest tech trends, forecasts, discussing the manifold challenges of the industry while offering a pleasant and trustful atmosphere👏. I enjoyed to be part of it, having quite a few conversations about business and cooperation potentials in / with Saxony. 5 sessions, 20+ presentations, panels - its difficult to bring it down to a handful take-aways, however, I try: ▶️ no region in the world is and will be self sufficient (in regard to its semiconductor value chain) ▶️ self sufficiency is not desirable - global acting stays key and relies on resilience control on a corporate top level ▶️ the 3 I’s to keep Europe on track in semiconductor competitiveness: innovate, invest, internationalize ▶️ the 4 major challenges of Europe’s semiconductor cluster: geopolitical tensions, talent shortage, supply chain resilience, electricity prices I had some wow moments - did you know that… ❔️...China spends 3x more in semiconductors than it can justify ❔️...the war did not effect foreign investments in Poland ❔️... the Zeppelin will soon appear in intercontinental air freight ❔️... in HR, micro credentials become relevant while formal degrees loose importance There is so much more to add. Address me to discuss details.💬 #Saxony Trade & Invest (Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH), SEMI Europe, Silicon Saxony Dresden+
-
-
-
-
-
+2
-
-
#Saxony goes #Turkey – Informieren Sie sich auf der Eurasia Rail 2025 in #Istanbul über Trends und Geschäftsmöglichkeiten im türkischen #Bahntechniksektor und nutzen Sie die Chance, sich mit Vertretern des türkischen Bahntechnikcluster Anatolian Rail Transportation Systems Cluster (ARUS) auszutauschen. Derzeit laufen in der Türkei verschiedene Bauprojekte zum Ausbau der Eisenbahninfrastruktur. Daraus ergeben sich Absatzchancen für sächsische Unternehmen, die wir im Rahmen verschiedener Unternehmensbesuche eruieren werden. 🌐 Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Infos: https://lnkd.in/e7J9ti6t ‼ Sichern Sie sich schnell einen Platz! Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2025.+ Rail.S e. V. #wfsachsen Copyright: Canva Pro
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
Tag 2 auf der ProWein - der Weltleitmesse für Weine und Spirituosen - und wir sind gemeinsam mit sächsischen Weinbaubetrieben, Brennereien und Spezialitätenanbietern vor Ort 🎉 »Im Fokus stehen dieses Jahr aktuelle Trends der Wein- und Spirituosenbranche sowie neue #Produkthighlights für die Konsumenten, die sächsische Aussteller mit ihren exzellenten Erzeugnissen hervorragend bedienen. [...] Ziel ist es, neue Interessenten für sächsische Weine, die nach wie vor eine Rarität sind, und entsprechende Produkte zu gewinnen. Ein neues digitales Matchmaking-Tool der Messe wird dabei die gezielte Vernetzung zwischen Fachbesuchern und Ausstellern noch zusätzlich unterstützen« 🗨 Thomas Horn, WFS-Geschäftsführer »Nur wer sich auf der ProWein in #Düsseldorf, der größten Weinmesse der Welt, vor Ort präsentiert, hat die Chance, von den Fachbesuchern wahrgenommen zu werden. [...] « 🗨 Felix Hößelbarth, Vorstandsvorsitzender Weinbauverband Sachsen E.V. 👉 Sie möchten die sächsischen Aussteller persönlich treffen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in Halle 1, Stand E75! 🌐 Weitere Infos unter: https://lnkd.in/eGcJvS7q #wfsachsen #sachsen #saxony
-
-
-
-
-
+3
-
-
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie am 27. März 2025 mehr darüber, wie Sie die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - gezielt bei der Umsetzung Ihres Investitionsvorhabens unterstützen kann! #wfsachsen #sachsen
Investieren mit Förderung? Wir zeigen Ihnen wie! Sie möchten in Ihr Unternehmen oder Ihre Forschungseinrichtung investieren und dabei von attraktiven Zuschüssen profitieren? Wir als Sächsische Aufbaubank (SAB) unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Investitionsvorhaben mit passenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Sichern Sie sich bis zu 35 % Zuschuss der Investitionskosten für Maschinen oder Betriebsstätten! Doch wie genau funktioniert das❓ Welche Projekte sind förderfähig❓ Und was sind die aktuellen Konditionen❓ ➡️ Antworten gibt unser 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗻𝗶𝗲 𝗚𝗥𝗪 𝗥𝗜𝗚𝗔 – 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲 "𝗩𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿". 💻 𝗪𝗮𝗻𝗻? 📌 Donnerstag, 27. März 2025, 15:00 – 16:00 Uhr 𝗙ü𝗿 𝘄𝗲𝗻? 📌 KMU & Großunternehmen 📌 gemeinnützige außeruniversitäre wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗦𝗶𝗲? 📌 Praxisnahe Einblicke in das Förderprogramm 📌 Vorstellung aktuell gültiger Konditionen 📌 Direkter Austausch mit unserem SAB-Beraterteam 👉 Jetzt kostenfrei anmelden 🔗 https://lnkd.in/gFCyAf2c Wir freuen uns auf Sie! PS: Mehr Informationen zur Förderrichtlinie finden Sie schon vorab auf unserer Website. 👉 Link in den Kommentaren! #Investieren #Förderung #Unternehmen #Forschung #GRWRIGA
-