🤝 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲𝘁 𝗭𝘂𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝗦𝗠𝗖 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝘀 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 Mit jedem Job in einer Fab entstehen drei zusätzliche Jobs in der regionalen Zulieferindustrie*. Die ESMC-Ansiedlung ist daher nicht nur ein Meilenstein für Europas technologische Souveränität – sie ist eine konkrete Chance für Wertschöpfung, Wachstum und Partnerschaften der lokalen Industrie. Als größtes Hightech-Netzwerk Sachsens mit über 630 Mitgliedern in der Region und ganz Europa sowie mit Blick auf mehr als 3.600 IKT-Unternehmen in unserem Bundesland ermutigen wir ausdrücklich zur Teilnahme am #ESMCSupplierDay. _ _ _ _ _ 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? Das Event bietet die seltene Gelegenheit, direkt mit den Projektverantwortlichen in Kontakt zu treten, Anforderungen kennenzulernen und die eigene Rolle im künftigen ESMC-Ökosystem zu gestalten. _ _ _ _ _ 𝗘𝗰𝗸𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗦𝗠𝗖 𝗦𝘂𝗽𝗽𝗹𝗶𝗲𝗿 𝗗𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱 📍 Boschwerk & Welcome Centre ESMC, Dresden 🗓 Donnerstag, 14. August 2025 🔗 https://lnkd.in/efWjxYxF 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝟭𝟴. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱. _ _ _ _ _ Ü𝗯𝗲𝗿 𝗘𝗦𝗠𝗖 Mit der European Semiconductor Manufacturing Company (#ESMC) und der neuen ESMC-Fab, die aktuell in Dresden entsteht, schaffen TSMC, Bosch, Infineon und NXP – die Partner des Joint Ventures – eine der bedeutendsten Halbleiterfertigungen Europas. Die Anlage wird ab 2029 jährlich rund 480.000 Siliziumwafer auf 300-mm-Basis produzieren und Schlüsseltechnologien mit Strukturgrößen von 28/22 nm und 16/12 nm liefern. Anwenderindustrien und -bereiche sind Automotive, Industrie und das Internet der Dinge. #WeAreSiliconSaxony #SupplierDay #Semiconductor #Zulieferindustrie #ChipsMadeInEurope _ _ _ _ _ *laut Silicon Saxony Erhebungen
About us
With more than 600 members, Silicon Saxony is Saxony's largest high-tech network and one of the largest microelectronics and IT clusters in Germany and Europe. As a self-financed association, Silicon Saxony has been connecting manufacturers, suppliers, service providers, universities, research institutes, public institutions and industry-relevant start-ups in Saxony and beyond since its foundation in 2000. The focus of the cluster is on the technological trends of the present and future - e.g. artificial intelligence, robotics, automation, Internet of Things, sensor technology, energy efficiency, neuromorphic or edge computing. As a close cooperation partner of the Dresden Smart Systems Hub and the Leipzig Smart Infrastructure Hub, Silicon Saxony also offers direct access to the topics, projects and locations of the Digital Hub Initiative of the Federal Ministry of Economics and Technology. As a high-profile information, communication and cooperation platform, as well as through participation in and the organisation of industry events, the association promotes the regional, national and international networking of its members. Targeted lobbying ensures, for example, the co-design of funding programmes - from the local to the European level. Experts of the network also ensure the transfer of know-how and close economic relations between the members in working groups and other formats and drive innovations forward.
- Website
-
https://www.silicon-saxony.de
External link for Silicon Saxony
- Industry
- Semiconductor Manufacturing
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Dresden
- Type
- Privately Held
- Founded
- 2000
- Specialties
- Micro- / Nanoelectronics, Smart Systems, Software, InternetofThings, Connectivity, Network, Industry4.0, Technology, Sensors, Artificial Intelligence, Electronics, Automation, Robotics, IC-Design, Power semiconductors, RFID, 5G, Cloud, Machine Learning, Big Data, and Digitization
Locations
-
Primary
Manfred-von- Ardenne-Ring 20 F
Dresden, 01099, DE
Employees at Silicon Saxony
Updates
-
#BetterTogether In den letzten Tagen hat sich bei uns wieder alles um das, gedreht, was #SiliconSaxony ausmacht. Wir feiern Meilensteine, fördern Talente, vernetzen Köpfe und teilen Wissen. Zeit für unseren Wochenrückblick 👇 _ _ _ _ _ 🎉𝟭𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗻𝗵𝗼𝗳𝗲𝗿 𝗜𝗭𝗠 𝗔𝗦𝗦𝗜𝗗 Am 25.6. hat ein Leuchtturm der Aufbauarbeit im Bereich Advanced Packaging Geburtstag gefeiert. Gratulation an Dr. Manuela Junghähnel, und das gesamten Team zum 15-jährigen Bestehen – und Danke für 15 Jahre Forschung, Transfer und Standortaufbau! Hashtag #WeAreSiliconSaxony _ _ _ _ _ 🚗 𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗙𝗼𝘂𝗻𝗱𝗿𝗶𝗲𝘀 𝘅 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹: 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 Und es gab noch mehr Gründe, zu feiern. GlobalFoundries wird strategischer Kooperationspartner für die neu gegründeten Elektronik- und Halbleitereinheit "AESS" von Continental Automotive (AUMOVIO). Auch GlobalFoundries Dresden wird hier perspektivisch einen wichtigen Beitrag leisten. Wir freuen uns über diese News und gratulieren herzlich 🎉 _ _ _ _ _ 🏫 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗮𝗺 𝗠𝗔𝗡-𝗚𝘆𝗺𝗻𝗮𝘀𝗶𝘂𝗺 Wie sieht die Forschung von morgen aus? Beim Wissenschaftsforum unserer Kooperationsschule Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden zeigten junge Talente, wie viel Neugier, Teamgeist und Erfindergeist in ihnen steckt. Mit dabei war, Katrin Meusinger. Ihren Erfahrungsbericht findet ihr hier 👉 https://lnkd.in/eCb94y95 _ _ _ _ _ 🌐 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴, 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗠𝗪𝗘 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗶 Bosch, 𝗱𝗲𝗿 Ferroelectric Memory Company, Fraunhofer IPMS 𝘂𝗻𝗱 Silicon Saxony Im Rahmen einer Studienreise haben 30 Referent:innen des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unseren Standort besucht. Dabei ging es um die Themen Strukturwandel und Dekarbonisierung und die Rolle der Mikroelektronik hierfür. 𝗔𝘂𝗺𝗮 𝗠𝗲𝘀𝘀𝗲𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳 Viele von euch wissen, dass wir German Pavillions auf SEMICONs weltweit organisieren. Damit im kommenden Jahr vielleicht noch mehr (z.B. Japan) dazukommen, haben wir uns beim Auma MesseTreff in Berlin vernetzt. 𝟯𝗗 & 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 Organisiert von SEMI fand in Dresden ein spannender Austausch zu Innovationen, Pilotlinien, Förderung und Technologien statt. Besonders inspirierend: Das Panel „What Fab Managers Want“ – mit einem klaren Appell an alle Nachwuchskräfte: „We hire for attitude, not only for skills“ – Dr. Dirk Drescher. 𝗦ä𝗰𝗵𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 Mit insgesamt sieben Personen waren wir vor Ort, um das spannende Startup Ökosystem Sachsens noch besser kennenzulernen. Susi war sogar Teil eines Panels. Neben der Frage, wie Frauen sich in der männerdominierten Tech-Welt behaupten können, war man sich einig, dass viel wichtiger als Diversity-Programme ein entsprechendes Mindset in der Arbeitswelt ist.
-
-
-
-
-
+4
-
-
👣 #SportsDayTicker: 𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 Genau deshalb setzen wir uns für die frühe Förderung junger Talente ein – dabei bauen wir auf Vorbilder, auf eigene Erfahrungen, selbständiges Entdecken und Erlebnisse, die Spaß machen, bewegen und Perspektiven eröffnen. Einige der Initiativen, an denen wir aktiv beteilig sind, erlebt ihr am 20. September beim #DresdenSportsDay. Eure Kinder, Enkel, Nichten, Neffen und Freunde können hier nicht nur jede Menge spannender Sportarten ausprobieren, einen Kletterturm besteigen oder lernen, wie man sich ausgewogen ernährt, sondern auch die ersten Schritte in die High-Tech-Welt machen. Und das erwartet euch: 🧠 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝗳𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 – 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗽𝗮ß 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗴𝗮𝗻𝗴 gibt es beim Stand der FIRST LEGO LEAGUE CHALLENGE, die wir gemeinsam mit dem LJBW - Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. betreuen. Hier können Kids zwischen 9 und 16 Jahren Roboter bauen, lösen Aufgaben und lernen, um die Ecke zu denken. Mehr erfahren 👉 https://lnkd.in/eztJKCbD 👩🔬Die 𝗚𝗶𝗿𝗹𝘀’ 𝗗𝗮𝘆 𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝗲 𝗗𝗿𝗲𝘀𝗱𝗲𝗻 vom Frauenförderwerk e.V. bietet Mädchen der 7.–9. Klassen aus Oberschulen und Gymnasien praxisnahe Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe. In Kooperation mit Unternehmen und Bildungsinstitutionen erleben die Teilnehmerinnen spannende Workshops und entdecken dabei neue Perspektiven jenseits traditioneller Berufsbilder. Mehr erfahren 👉 https://lnkd.in/edNBE2Rx 🏭 𝗘𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 erlebt ihr zum Beispiel bei unserem Mitglied Applied Materials, die Berufseinsteigende mit Graduate-Programmen fördern und spannende Kooperationen, z.B. mit dem Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS, bieten. Auch das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit in Sachsen (ZEFAS) baut für die Zukunft vor. Mit der Ausrichtung auf drei zentrale Bereiche – 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴, 𝗭𝘂𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 & 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – versteht es sich als die zentrale Anlaufstelle zur Fachkräftesicherung. Es bietet Orientierung in der Vielzahl von Themen und Angeboten, setzt Impulse und vermittelt konkrete Hilfe, um den Herausforderungen der Arbeitswelt proaktiv zu begegnen. 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗻𝗼𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻! DRESDEN SPORTS DAY – powered by Silicon Saxony 20. September 2025 | Sportpark Ostra | 10-18 Uhr | Eintritt frei 👉 https://lnkd.in/euEUHwhw _ _ _ _ Bild 2: FIRST LEGO LEAGUE Bild 3: Girls’ Day Akademie Dresden Bild 4: ZEFAS #WeAreSiliconSaxony #Nachwuchs #FirstLegoLeague #GirlsDayAcademy
-
-
👩🔧 Neugierig, mutig, technisch begeistert – so wünschen wir uns die Fachkräfte von morgen. Und damit es nicht bei frommen Wünschen bleibt, unterstützen wir das unter anderem mit unserem Projekt #MINTtobe. 👇 So zum Beispiel auch am 19. Juni beim Praxistag im ZCOM Zuse Computer Museum Hoyerswerda. Nach kurzen Pitches der beteiligten Unternehmen ging es direkt in die Praxis – 42 Schüler:innen der 7. und 8. Klassen konnten selbst wählen, wo sie Technik erleben wollten. 𝗦𝗲𝗹𝗯𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗔𝗵𝗮-𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 Bei uns war es ein Ozobot-Workshop mit Benjamin, unserem Praktikanten. Richtig gelesen: auch die Vereinsarbeit sucht immer wieder engagierten Nachwuchs und Benjamin hat im Rahmen seines Schülerpraktikums erfahren, wie vielfältig diese sein kann. Die Kids im Workshop hat er zum Beispiel beim Programmieren mit Farbcodes, tüfteln, ausprobieren und verstehen begleitet. Er selbst hat so manchen Aha-Moment bei seinen jungen Workshop-Teilnehmerinnen erlebt und auch Projektleiterin Ann-Christin Böttger betonte im Anschluss „Besonders schön war zu sehen, mit wie viel Neugier und Begeisterung sich die Mädchen den kleinen Robotern und ihrer Technik gewidmet haben.“ 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 19 MINTorinnen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes. Ihr wollt das Projekt ebenfalls unterstützen, eure persönlichen Lebenswege transparent machen und damit nicht nur Vorbild sein, sondern vor allem Mädchen den Einstieg in die Hightech-Welt erleichtern? Dann werdet MINTorin. 👉 https://minttobe.de/ _ _ _ _ _ 📸 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝗳𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 Ein Abstecher ins Zuse Computer Museum lohnt sich übrigens nicht nur zum Praxistag. Wer einmal einen der wenigen 450 mm Wafer sehen will, wird in Hoyerswerda fündig. 🙏 Danke ans Zuse-Museum für die super Organisation – wir kommen gern wieder für dieses wichtige Thema.
-
-
Am 20. September bringen wir Bewegung in die Branche und laden zum ersten #DresdenSportsDay powered by #SiliconSaxony ein. Unser Ziel ist es, Menschen niedrigschwellig an die Themen Bewegung, Ernährung, mentale Stärke und soziales Engagement heranführen – und zwar mit Haltung und Herz. Denn wir finden: wer im #SiliconSaxony arbeitet, soll sich hier rundherum wohlfühlen. Trefft Olympiateilnehmer Karl Bebendorf, Tramfluencer Maik Zeuge, Läuferin Dr Amy Fry und viele andere. Probiert Sitzvolleyball, Australien Football, Lacrosse, Unihockey und vieles mehr. Sprecht mit Ernährungscoaches, Krankenkassen oder sozialen Einrichtungen wie der Aktion Zivilcourage und lasst eure Jüngsten Yoga, Klettern oder Slackline ausprobieren. _ _ _ _ _ 🤱👴🏃➡️ 𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻? Wirklich alle! Jung und Alt, Menschen mit sportlicher Vorerfahrung oder solche, die den Sport gern für sich entdecken wollen. Kindern, Eltern und Großeltern und all diejeningen, die an einem Samstag einfach mal aktiv werden wollen. _ _ _ _ _ ❓🏈𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗮𝘀? ✅Weil Dresden ein breites Sportangebot für Jung und Alt bietet. Doch viele dieser Sportarten sind noch gar nicht so bekannt und das wollen wir ändern. ✅ Weil Sport verbindet. Vor allem die vielen Teamsportarten, die wir euch beim Sportsday vorstellen wollen fördern das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Zugehörigkeit - und das unabhängig von Alter, Bildungsgrad oder Herkunft. ✅ Weil viele unserer Mitgliedsunternehmen zahlreiche Sportangebote anbieten, aktiv Vereine unterstützen und selbst Teams zu den unterschiedlichsten Sportevents aufstellen #REWETeamchallenge _ _ _ _ _ 🔍𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵? ✅ Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm rund um Fit@Work, Mindset & Gesundheit – mit Vorträgen zu jeder vollen Stunde ✅ Mitmachangebote für die ganze Familie – von Rugby bis Hurling, von Cricket bis Kinder-Yoga ✅ Eine Meile der Initiativen rund um modernes Arbeiten, Gesundheit & Soziales ✅ Gesunde Leckereien & Meal Prep Inspirationen auf unserer Cateringmeile ✅ Und natürlich jede Menge Raum für Austausch, Bewegung und echte Begegnungen _ _ _ _ _ 📅 𝟮𝟬.𝟬𝟵.𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟬:𝟬𝟬 - 𝟭𝟴:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿, 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗽𝗮𝗿𝗸 𝗢𝘀𝘁𝗿𝗮 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳𝗿𝗲𝗶 _ _ _ _ _ 📣 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝘀 𝗗𝗮𝘆 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝗿 Damit ihr das Event über den Sommer nicht nur nicht vergesst, sondern eure Vorfreude kontinuierlich steigt, halten wir euch ab sofort mit unserem #𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝘀𝗗𝗮𝘆𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝗿 auf dem Laufenden – mit Themen rund um Bewegung, Ernährung, mentale Stärke und soziales Engagement in der Hightech-Welt und darüber hinaus. _ _ _ _ _ 🚀 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 Ihr wollt euch und euer Unternehmen im Rahmen des Dresden Sports Day präsentieren? Noch sind ein paar Sponsorenpakete verfügbar. 👉 Zu den Sponsorenpaketen: https://lnkd.in/e_rsvHfb #WeAreSiliconSaxony #SportsDayTicker
-
-
𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗦𝗮𝘅𝗼𝗻𝘆 𝗗𝗮𝘆, 𝘄𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗲𝗲𝘁𝘀 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗽𝗲𝗼𝗽𝗹𝗲 🤝 We’re still overwhelmed – by the energy, the conversations, the connections 🙌 #SiliconSaxonyDay2025 was a true highlight for our community and far beyond. With more than 1,000 participants, 130+ exhibitors, 50+ speakers, over 500 prescheduled B2B meetings, 13 exhibiting hightech regions, and 35% international participants, it was our biggest, most diverse, and most international event EVER. Thank you to everyone who made this day possible 💚 Above all, it was the #WeAreSiliconSaxony spirit that defined the day – boldly visible on the airport’s glass front and felt in every conversation, handshake, and shared idea. "Condensed Economic Matter" – that’s how Silicon Saxony president Prof. Dr. Frank Schoenefeld perfectly summed up our region in his opening speech. A place where technologies, talent, and investment converge into a true hotspot of European microelectronics. Saxon State Minister Dirk Panter added another powerful image: our strength lies in the interplay of small and large puzzle pieces – in a strong, diverse network. A special thanks goes to Marc Hijink for his inspiring keynote on the journey of ASML and to our panelists Maria Piechnick, Michael Woittennek, Frank Tolic & Dr. Stephan Guttowski for your powerful insights into the future of our ecosystem. _ _ _ _ 𝗣𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗙𝗼𝗰𝘂𝘀: 𝗝𝗼𝗯𝘀, 𝗔𝗜 𝗙𝗮𝗰𝘁𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀 & 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 Our press briefing welcomed 30+ journalists to explore key topics, including: ➡️ Stable employment figures despite the challenges of 2024 ➡️ Our call: EU AI gigafactories must be built around – and powered by – European semiconductors ➡️ The region’s strong momentum: driven by new excellence clusters, investments, and world-class research 👉 Read the full press release here: https://lnkd.in/gSiEqwGg _ _ _ _ 𝗦𝗔𝗩𝗘 𝗧𝗛𝗘 𝗗𝗔𝗧𝗘 This time, it’s not just a day – it’s three days packed with networking, fresh ideas, and the full #SiliconSaxony experience: 𝟮𝟬𝘁𝗵 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗦𝗮𝘅𝗼𝗻𝘆 𝗗𝗮𝘆𝘀 15 - 17 June 2026 Save the date and already register your interest at https://lnkd.in/gAhnHjzQ 📷 Tommy Halfter Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
-
-
Once again, the 𝟯𝗗 & 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 brings key voices in advanced packaging and integration to Dresden 👇 Themed ”Heterogeneous Integration: Bolstering Europe’s Resilience,” the SEMI 3D & Systems Summit will unravel the latest heterogeneous integration innovations that are strengthening Europe’s semiconductor supply chain and powering the next generation of intelligent systems. 📍 June 25–27, 2025 | Dresden, Germany Join global leaders and rising innovators as we dive into the technologies and strategies shaping the future of semiconductors. From geopolitical dynamics to breakthrough 3D integration, this summit offers 3 days of expert insights, networking, and collaboration. 👉 Register today! https://lnkd.in/exHma_F 🗣️ Featured speakers: 💠 Christian Koitzsch – President & MD, ESMC 💠 Dave Thomas – VP, Product Management, SPTS Technologies, KLA 💠 Dirk Drescher – Plant Manager, Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden 💠 Georg Roell – CTO, RANOVUS 💠 Isabella Drolz – VP Marketing & Product Strategy, Comet 💠 E. Jan Vardaman – President, TechSearch International 💠 Jekaterina Viktorova – Founder & CEO, Syenta 💠 Peter Jenkins – President & CEO, Infinitesima 💠 Seung Kang – SVP of Semiconductor Strategy, Adeia 💠 Sébastien Dauvé – CEO, CEA-Leti 💠 Stephan Guttowski – MD, Fraunhofer Group for Microelectronics 💠 Thomas Kralinski – Saxon State Secretary of Economic Affairs, Labour, Energy and Climate Explore innovations in our SOLD-OUT exhibition area, with companies including: AEMtec GmbH, Adeia, ASE Global, ASMPT Ltd, Besi Netherlands B.V., Comet, confovis, cyberTECHNOLOGIES, DISCO HI-TEC EUROPE GmbH, FAMES Pilot Line, FMD - Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland, Fraunhofer Izm-assid, HEIDENHAIN, Kistler Group, Kontron AIS GmbH, NanoFocus AG, PLANOPTIK AG, Precitec - Laser Material Processing, SET Corporation, Syenta, Wooptix, ZEISS Group Networking Opportunities: ☕ Coffee breaks & lunches 🍷 Evening networking reception 🚢 Don’t miss the exclusive Networking Dinner Cruise along the scenic Elbe River! #3DSummit2025 #Semiconductors #HeterogeneousIntegration #AdvancedPackaging SEMI Europe
-
-
What’s shaping the future of semiconductors? We’ll find out at #SiliconSaxonyDay in just a few days 👇 It's going to be the biggest one yet: Over 1000 participants, 130+ exhibitors, and a program that’s more relevant than ever. 🎤 One of the highlights: Keynote: 𝗙𝗼𝗰𝘂𝘀 - 𝘁𝗵𝗲 𝗔𝗦𝗠𝗟 𝗪𝗮𝘆 Marc Hijink will take us behind the scenes of one of the world’s most fascinating tech companies – revealing how innovation, complexity, and geopolitics converge in the race for technological leadership. Followed by a panel discussion on: “𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝘀𝗲𝗺𝗶𝗰𝗼𝗻𝗱𝘂𝗰𝘁𝗼𝗿 𝗲𝗰𝗼𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 – 𝘀𝗵𝗮𝗿𝗲𝗱 𝗼𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗲𝘀 & 𝗰𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀” With: 💡Maria Piechnick, Wandelbots 💡Michael Woittennek, X-FAB 💡Frank Tolic, NY CREATES 💡Dr. Stephan Guttowski, FMD - Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland Together, they’ll discuss what it takes to keep local ecosystems strong and relevant – from strategy to resilience to global partnerships. And it’s not just about semiconductors: We’ll dive into #SmartSystems, #Software & product development, #AI, #FutureSkills, and people & culture – plus unmatched #networking across disciplines and industries. Haven’t signed up yet? Now’s the time – see you on 17 June at Dresden Airport! _ _ _ _ 𝟭𝟵𝘁𝗵 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗦𝗮𝘅𝗼𝗻𝘆 𝗗𝗮𝘆 17 June 2025, Airport Dresden | Germany https://lnkd.in/euWmsJA
-
-
Neuer Monat, neue Mitglieder! #MemberMonday Auch im Juni wächst unser Netzwerk weiter – mit frischen Impulsen von Hightech-Packaging über Logistik bis Prozessberatung: Das sind unsere sechse neuen Mitglieder 👇 ✅ Fusion Bionic GmbH entwickelt Lasertechnologien zur Funktionalisierung von Oberflächen für Hightech-Anwendungen. ✅ GO! Express & Logistics Dresden GmbH bietet schnelle und flexible Logistiklösungen mit Fokus auf zeitkritische Sendungen. ✅ Holo10 GmbH unterstützt Unternehmen mit Beratung in Change Management, Prozessoptimierung und People & Culture. ✅ izmo Technologies GmbH (izmo Microsystems) ist spezialisiert auf hochintegrierte SiP- und IC-Packaging-Lösungen für leistungsstarke, miniaturisierte Systeme. ✅ Messer Industriegase GmbH versorgt die Halbleiter- und Hightech-Industrie weltweit mit hochreinen Prozessgasen. ✅ trendig technology services GmbH fördert Qualitätskultur in Softwareprojekten mit Fokus auf agile Prozesse und Testing. _ _ _ _ Herzlich willkommen im #SiliconSaxony! Wir freuen uns auf den Austausch, gemeinsame Ideen und viele inspirierende Impulse. 💚 #WeAreSiliconSaxony 💚 Mehr über unsere über 600 Mitglieder erfahrt ihr hier 👉 https://lnkd.in/e6h7qAKv
-
-
It’s official – this will be 𝘁𝗵𝗲 𝗯𝗶𝗴𝗴𝗲𝘀𝘁 #SiliconSaxonyDay ever 🙌💚 We just hit 900 participants – 10 days before the event. In just three years, the number of participants has more than doubled – and our exhibition space has even tripled. This incredible growth shows how much our #community has evolved and how important it is to connect, share ideas, and shape the future together. A 𝗛𝗨𝗚𝗘 𝗧𝗛𝗔𝗡𝗞 𝗬𝗢𝗨 to everyone who’s joining, exhibiting, speaking or supporting. We can’t wait to welcome you on 17 June in Dresden! #WeAreSiliconSaxony 💚 _ _ _ _ 𝟭𝟵𝘁𝗵 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗦𝗮𝘅𝗼𝗻𝘆 𝗗𝗮𝘆 17 June 2025, Airport Dresden | Germany Tickets 👉https://lnkd.in/euWmsJA
-