Geballte ostwestfälische Maschinenbau-Power mit langer Tradition: Der VDMA sagt 👍👍👍 zu seinen Mitgliedsfirmen HARTING Technology Group und Weidmüller Deutschland für eine tolle Feier zum 80-jährigen Jubiläum und eine beeindruckende Werkseröffnung in Detmold in dieser Woche. So sieht echte Standorttreue aus👍👍👍 Mehr dazu auch in unserer Serie "Der Maschinenbau investiert in Deutschland": https://lnkd.in/ekCZtqWq #Maschinenbau #Mittelstand #Automatisierung #StandortUpgrade Dr. Reinhard Heister Marc Landermann Timo Berger Sebastian Durst Philip Harting Magdalena Okopska Hartmut Rauen Daniel Sahl-Corts Florian von Gierke Martin Strauch
About us
The VDMA represents 3,600 German and European mechanical and plant engineering companies. The industry stands for innovation, export orientation and SMEs. The companies employ around 3 million people in the EU-27, more than 1.2 million of them in Germany alone. This makes mechanical and plant engineering the largest employer among the capital goods industries, both in the EU-27 and in Germany. In the European Union, it represents a turnover volume of an estimated 870 billion euros. Around 80 percent of the machinery sold in the EU comes from a manufacturing plant in the domestic market.
- Website
-
https://www.vdma.eu/privacy
External link for VDMA
- Industry
- Machinery Manufacturing
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- Frankfurt
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1892
- Specialties
- Maschinenbau, Digitalisierung, and Anlagenbau
Locations
Employees at VDMA
Updates
-
Lebendiges Ökosystem – Der CPQ-Spezialist encoway GmbH hat seinen neuen Firmensitz in Bremen als Innovationszentrum bezogen und schenkt sich zum 25. Jubiläum eine Studie. Wo sind wir in fünf Jahren? Wie leuchtende UFOs schweben im Empfangsbereich des neuen encoway-Gebäudes vier flache, runde Pendelleuchten über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher. Das passt, denn das Universum ist nicht weit. Nur ein paar hundert Meter entfernt steht das futuristische Wissenschaftsmuseum von Bremen. Mittendrin im Technologiepark liegt der Unternehmenssitz des IT-Dienstleisters encoway, unweit der Bremer Universität - dort, wo vor 25 Jahren die encoway GmbH als Startup aus einem Forschungsprojekt mit der Universität hervorgegangen ist. Sechs Etagen im kantigen, rotbraunen Klinkerbau haben der Softwareanbieter für Produktkonfiguration und sein Mutterkonzern, die Lenze SE, ein Hamelner Antriebsautomatisierungsspezialist, gemietet. Viel Glas, viel bronzefarbenes Aluminium. Klare Linien, alles schnörkellos, hanseatisch eben. Etwas Grün gibt es auch, im Innenhof spenden vier frisch gepflanzte Buchen ein wenig Schatten. Im Gebäude finden sich großzügige, offene, lichtdurchflutete Räume. Und überall auffallend viel Gelb. "Das Gelb soll an die Sicherheitsmarkierungen in Industriehallen erinnern", erklärt Dr. Thorsten Krebs, Head of Consulting, und lacht. Das Brainstorming von Projekten findet hinter gläsernen Trennwänden statt, gemeinsam denken hier die Mitarbeitenden mit der Kundschaft nach. "Wir laden Unternehmen aus dem Markt bereits sehr früh ein, um mit ihnen über Ideen und mögliche Innovationen zu diskutieren", sagt Sebastian Behnen, Mitglied der Geschäftsleitung. Lesen Sie den kompletten Artikel hier: https://lnkd.in/eb8kB4vg #FutureTechHub #VDMA #Innovationszentrum
-
-
Das VDMA-Mitgliedsunternehmen WIKA Gruppe ist Anbieter für Messtechnik-Lösungen und Aussteller der Powtech Technopharm 2025. Auf der diesjährigen POWTECH TECHNOPHARM ist das Unternehmen in Halle 12.0, Stand 12-282 zu finden. 🎤 Sales Manager Ivica Nujic spricht im Interview über die aktuellen und zukünftigen Themen der Branche. ✅ der Wandel der Branche wird von einer Vielzahl an Themen getrieben ✅ beachtet werden soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte von Nachhaltigkeit ✅ Nachhaltigkeit ist Treiber für Innovationen 👉 Zum vollständigen Interview: https://lnkd.in/egTr9fzc Die Powtech Technopharm ist die führende Messe für Expertinnen und Experten der Pulver- und Schüttguttechnologie. Sie gilt als Präsentationsplattform für Innovationen in der Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik und Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate laden gemeinsam zur Sonderschau ein. Dort präsentieren Mitgliedsunternehmen ihre aktuellen Exponate. Am Stand erwarten die Besucherinnen und Besucher Impulsvorträge, Präsentationen und Interviews. Ergänzt wird das Programm durch Guided Tours zu ausgewählten Ausstellern. NürnbergMesse Group Marianny Eisenhofer Felicia Postler Sabine Z. Heike Slotta Ronny Sonnenschein Verena Albrecht Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG Herding GmbH Filtertechnik Masterflex Group Fette Compacting GmbH HET Filter GmbH AZO GmbH + Co. KG BEUMER Group Aigner Absaugtechnologie WIKA Gruppe AERZEN worldwide NETZSCH Grinding & Dispersing Filtration Group AL-KO Airtech Guntram Preuß Christine Montigny Robert Hild Karen Baumgarten Nathalie Wagner Alexanderwerk #POWTECHTECHNOPHARM #VDMA #wika #innovation #technology #tradefair #airhandling #process #processtechnology
-
-
VDMA Vizepräsident Alexander Jakschik hatte gemeinsam mit unserem Wasserstoff-Experten Peter Müller-Baum Gelegenheit, auf Einladung des Bundesministerium für Verkehr über Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zum klimaneutralen Verkehr zu sprechen. Verkehrsminister Patrick Schnieder und sein Team hatten sich viel Zeit genommen, unsere regulatorischen pain points und vor allem unsere Lösungsansätze zu erfahren. Ein gutes Signal, es lässt hoffen, dass seitens BMV praktikable Vorschläge auf den Tisch kommen und im Verkehrssektor alle Technologien ihren Beitrag für Klimaschutz leisten können. Daniel Sahl-Corts Florian von Gierke Holger Paul Tina Bröcker #KlimaneutralerVerkehr #WasserstoffTechnologie #VDMA
-
-
👉 Boost your business development and meet innovative startups at @emo-hannover Startup Area 2025. Take a look at our new video. Two young companies introduce themselves: Alain van de Velde from Imnoo and Keran Sivalingam from REFACTUM While imnoo was already represented in the EMO Startup Area in 2023 and is now returning with fresh impetus, REFACTUM is celebrating its premiere in Hanover in 2025. Drop by Hall 6, Booth C11 & F18 from 22 to 26 September 2025. We can’t wait to see you! 💡Tip: Take advantage of our networking formats such as Matchmaking, Speed-Dating and Startup Night. Registration: https://lnkd.in/ekTgg7yf #VDMA #EMO2025 #Startups #Innovation Martin Göbel Tobias Beckmann Stephanie Simon AmbivationChristoph Baier Andreas Johannes Estner Christine Döhler Deutsche Messe AG Ann-Catrin Rehermann Eric Maiser Hartmut Rauen VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)
-
Das VDMA-Mitgliedsunternehmen AERZEN worldwide produziert Drehkolbensysteme und ist Aussteller der Powtech Technopharm. Auf der diesjährigen POWTECH TECHNOPHARM ist das Unternehmen in Halle 9.0, Stand 9-420 zu finden. 🎤 Managing Director Klaus Peter Glöckner sieht die Branche in der Zeit des Wandels, hin zu einer datenbasierten Prozessindustrie. ✅ Wandel hin zu mehr Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ✅ Spagat zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit, ökologischer Verantwortung sowie der Entwicklung ausgereifter Datenanalyseprozesse und der Anlagenvernetzung ✅ Branche wird verstärkt auf technologische Vernetzung, effiziente Abläufe und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen setzen 👉 Zum vollständigen Interview: https://lnkd.in/ek-34tRz Die POWTECH TECHNOPHARM ist die führende Messe für Expertinnen und Experten der Pulver- und Schüttguttechnologie. Sie gilt als Präsentationsplattform für Innovationen in der Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik und Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate laden gemeinsam zur Sonderschau ein. Dort präsentieren Mitgliedsunternehmen ihre aktuellen Exponate. Am Stand erwarten die Besucherinnen und Besucher Impulsvorträge, Präsentationen und Interviews. Ergänzt wird das Programm durch Guided Tours zu ausgewählten Ausstellern. NürnbergMesse Group Marianny Eisenhofer Felicia Postler Sabine Z. Heike Slotta Ronny Sonnenschein Verena Albrecht Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG Herding GmbH Filtertechnik Masterflex Group Fette Compacting GmbH HET Filter GmbH AZO GmbH + Co. KG BEUMER Group Aigner Absaugtechnologie WIKA Gruppe NETZSCH Grinding & Dispersing Filtration Group Industrial AL-KO Airtech Alexanderwerk Guntram Preuß Christine Montigny Robert Hild Nathalie Wagner Karen Baumgarten #POWTECHTECHNOPHARM #VDMA #aerzen #aerzenermaschinenfabrik #innovation #technology #tradefair #process #processtechnology #industry
-
-
ITMA ASIA 2025, taking place October 28 – 31 in Singapore, will see a strong participation of around 70 VDMA member companies. They will cover nearly all different machinery chapters with a focus on spinning and man-made fibres, nonwovens, weaving, braiding, knitting & warp knitting, finishing & dyeing as well as technologies for textile recycling and processing of recycled material. VDMA initiated a German Pavilion in the sectors finishing (hall 7) and spinning (hall 4). #ITMAAsia2025 #ITMA #VDMA #GermanPavilion #TextileTech #Machinery #Industry40 #SmartManufacturing #InnovationInTextiles
-
-
🚀 Innovationen sind der Motor der Windindustrie. Sie steigern die Effizienz, schaffen neue Geschäftsmodelle und sichern unsere Energiesouveränität. 🎥 Im Vorfeld der HUSUM WIND erläutern unsere Mitglieder, wie die europäische Windindustrie mit innovativen Lösungen vorangeht: 🔹 Monitoring und Lebenszeitverlängerung für verbesserten Service und mehr Nachhaltigkeit 🔹 Intelligente Hochleistungswerkzeuge 🔹 Sicherer Datenaustausch für Vernetzung und Effizienz – on- und offshore 🔹 Zukunftsfähige Lösungen für den Antriebsstrang 🔹Förderung von Höhenwindenergieanlagen 💡 Wettbewerbsvorteile entstehen durch gezielte Innovationsförderung. Die Windindustrie hat die Ideen – jetzt braucht es den politischen Rahmen, um sie umzusetzen. Besuchen Sie uns auf der HUSUM WIND in Halle 4, Stand A07 oder nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsformaten teil: https://lnkd.in/e8XFGesn #HusumWind #Windenergie #Innovation #ErneuerbareEnergien #Energiewende #OffshoreWind #SmartEnergy #Digitalisierung #KritischeInfrastruktur #Energiesouveränität #Strukturmonitoring #Systemoptimierung #Energiepolitik #Onshore #Offshore #Resilienz #Transformation Lorenz Abu Isbeih INSYS icom, Kevin Pietrucha Atlas Copco, Gabriel Schwanzer Bachmann electronic GmbH, Joachim Finke, HARTING Technology Group, Aarnout Kant, Flender, Mark Hoppe, SkySails Power, Sebastian Schmidt, ZF Group Haras Najib
-
Die Zölle der US-Regierung schlagen unverändert hohe Wogen. VDMA-Berechnungen zufolge werden rund 40 Prozent aller amerikanischen Maschinenimporte aus Europa den extrem hohen Stahl- und Aluminiumzöllen unterliegen. Und in vier Monaten werden neue Produkte dazukommen. Oliver Richtberg, Leiter Außenwirtschaft VDMA, macht im ZDF die Konsequenzen deutlich: Wenn der "Zolldeal" so bleibt, geht das US-Geschäft für viele Maschinenbaufirmen verloren. Deshalb ist dieser Deal keineswegs eine "stabile Lösung", wie es die EU-Kommission behauptet, sondern ein Desaster - und muss dringend nachverhandelt werden! #Maschinenbau #Zolldeal #Strafzölle #EU #ZDF Holger Paul Andrew Adair ZDF
-
-
EMO Hannover 2025: The platform for the production of tomorrow From September 22 to 26, 2025, Hanover will become the international meeting place for everyone shaping the industrial manufacturing of tomorrow. EMO brings together the relevant players, provides inspiration, and demonstrates how innovation, efficiency, and sustainability look in practice. 🚗 Automotive The automotive industry is facing profound change. At EMO, you will experience how digitalization, automation, and sustainable manufacturing solutions are making production more efficient, flexible, and future-proof. Whether e-mobility, lightweight construction, or smart factories—you will find the right technologies here. 👉 https://lnkd.in/e5R9uezj 🏭 Mechanical engineering EMO is the stage for innovation in mechanical and plant engineering. Networked systems, AI-supported processes, and energy-efficient solutions demonstrate how modern production works. Exchange ideas with international experts and discover new inspiration for your manufacturing. 👉 https://lnkd.in/eew29nmB 🎯 Metalworking Precision meets innovation: At EMO Hannover, you can experience the latest technologies in machining, automation, and digital solutions. From machine tools to software, the future of metalworking will be on display here. 👉 https://lnkd.in/ehqVMHRw Take advantage of the opportunity to exchange ideas with industry experts and discover solutions to your challenges. #EMOHannover2025 #VDMA #Automotive #MechanicalEngineering #Industry40 #Digitalization #MadeForMetalworking #EMOHannover2025 #Industry40 #Sustainability
-