Noch einmal schlafen, dann ist es soweit: Die POWTECH TECHNOPHARM öffnet für drei Tage das Gelände in Nürnberg (23. - 25. September 2025). Zu Gast: Die europäische Schüttgut-Industrie. Mit dabei die VDMA Sonderschau, organsiert von der VDMA Services GmbH, unterstützt von den Fachverbänden Allgemeine Lufttechnik und Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Auf der 200Quadratmeter-großen Fläche in Halle 10-538 zeigen zehn Mitgliedsunternehmen Ihre Innovationskraft. Voller Begeisterung sind auch die Fachverband-Geschäftsführenden, Robert Hild und Richard Clemens. Denn neben einer tatkräftigen Industrie, gibt es insbesondere in der standeigenen Speakers' Corner jede Menge zu erleben und zu erfahren: Vom Pressegespräch am Dienstagmittag, über die Batterietouren und den Branchentreff am Mittwoch und den Wissensvorträgen der Ausstellenden zeigt eine Industrie ihre Lösungen und Vielfalt. Hier geht's zum Programm, allen Infos und kostenlosen Besuchertickets: https://lnkd.in/eThKF2zB NürnbergMesse Group, Marianny Eisenhofer, Felicia Postler, Sabine Z., Heike Slotta, Ronny Sonnenschein, Verena Albrecht, Masterflex Group, Aigner Absaugtechnologie, Filtration Group Industrial, AL-KO Airtech, DFT GmbH Deichmann Filtertechnik, Donaldson, HET Filter GmbH, Herding GmbH Filtertechnik, Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG, ts-systemfilter gmbh, Guntram Preuß, Christine Montigny, Robert Hild, Richard Clemens, Nathalie Wagner, Karen Baumgarten,
About us
The VDMA represents 3,600 German and European mechanical and plant engineering companies. The industry stands for innovation, export orientation and SMEs. The companies employ around 3 million people in the EU-27, more than 1.2 million of them in Germany alone. This makes mechanical and plant engineering the largest employer among the capital goods industries, both in the EU-27 and in Germany. In the European Union, it represents a turnover volume of an estimated 870 billion euros. Around 80 percent of the machinery sold in the EU comes from a manufacturing plant in the domestic market.
- Website
-
https://www.vdma.eu/privacy
External link for VDMA
- Industry
- Machinery Manufacturing
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- Frankfurt
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1892
- Specialties
- Maschinenbau, Digitalisierung, and Anlagenbau
Locations
Employees at VDMA
Updates
-
GEG-Reform: Potenziale für die Branche - mit Augenmaß gestalten Das VDMA Forum Gebäudetechnik warnt vor einer überhasteten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit braucht es keine Schnellschüsse, sondern klare, langfristige und technologieoffene Rahmenbedingungen, die Investitionen ermöglichen und Planungssicherheit schaffen. Bewährte Regelungen müssen erhalten bleiben, denn sie sind entscheidend für einen effizienten, sicheren und zukunftsfähigen Gebäudebetrieb. "Eine gelungene Neuausrichtung kann der Branche Auftrieb geben - aber Sinnvolles muss bleiben. Gerade die Vorschriften für den Gebäudebetrieb sind entscheidend: Sie sind praxisnah, bewährt und müssen in jeder Reform erhalten bleiben", unterstreicht Dr. Christopher Lange, Vorsitzender des Lenkungskreises VDMA Gebäudetechnik und Leiter des Marktbereichs Gebäudetechnik bei KSB Company. "Studien belegen, dass moderne Sanitär- und Installationstechnik den Warmwasserverbrauch - und damit auch den Energiebedarf - deutlich reduzieren kann. Daher sollte die Bundesregierung diesen Bereich in die Energiebilanzierung einbeziehen", ergänzt Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin VDMA Armaturen und VDMA Sanitärtechnik und -design. Gleichzeitig bietet die fristgerechte Umsetzung der neuen EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) bis Mai 2026 die Chance, den ganzheitlichen Ansatz verbindlich im Recht zu verankern. Die Anpassungen bieten die Möglichkeit, den Gebäudesektor zukunftsfähig aufzustellen - mit praxisnahen Vorgaben, die Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Nutzerkomfort vereinen. 💡 Besonders wichtig: Der Gebäudebetrieb muss ganzheitlich betrachtet werden - von der Heizungsoptimierung über die Gebäudeautomation bis hin zu Raumluftqualität und Trinkwasserhygiene. Nur so gelingt die Bau- und Sanierungswende. 🔗 Mehr erfahren Sie in der Presseinformation des VDMA Gebäudetechnik: https://lnkd.in/deBn5_cs #Gebäudetechnik #GEG #EPBD #Energiewende #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Armaturen Harald Hotop, Sascha Seiß, Ralph Hübschmann, Bernhard Tillmanns, Dr. Michael Rehse, Martin Hardenfels, Markus Hettig, Udo Jung, Martin Palsa, Michael Rimm, Ralf Wagner, Andreas von Thun Michael Wolfram, Peter Hug, Robert Hild, Dr. Dennis Rendschmidt, Karen Baumgarten, Beatrix Fontius, Ebru Gemici, Malte Hischemöller, Ulrike Mätje, Inga Kelkenberg, Dr. Laurin Paschek, Christine Montigny, Guntram Preuß, Daniel Sahl-Corts, Tina Bröcker, Stefan Oberdörfer, Julia Roshan Moniri
-
-
Technische Interessenvertretung im Dialog - VDMA Armaturen bringt Impulse ein Beim Treffen des Lenkungsausschusses 'Technische Interessenvertretung' am 18. September 2025 in Frankfurt legten die Mitglieder gemeinsame Branchenpositionen für die Technikpolitik der Sanitärindustrie fest. Diese sollen nun mit starker Stimme gegenüber Politik und Regulatoren vertreten werden - lösungs- und dialogorientiert. Gemeinsam will die Branche so attraktive Rahmenbedingungen schaffen, damit sie auch künftig Garant für Wirtschaftswachstum, Dekarbonisierung und sichere Arbeitsplätze bleibt. 💧 Trinkwasserrichtlinie im Fokus Die EU-Trinkwasserrichtlinie stellt die Branche vor große Herausforderungen. Der Fachverband Armaturen bringt sich aktiv ein - mit klaren Positionen, konkreten Lösungsvorschlägen und direktem Dialog mit der EU-Kommission und Parlamentariern. 🧭 VDMA Regulierungscockpit Ein starkes Tool für unsere Mitglieder: Das Cockpit bietet Orientierung zu PFAS, RoHS, Cyber Resilience Act und weiteren relevanten Regularien - branchenspezifisch und praxisnah. 🌍 Public Affairs & EU-Wasserresilienzstrategie Gemeinsam mit dem VDMA Sanitärtechnik und -design zeigt der Fachverband, wie moderne Sanitärtechnik einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen und effizienten (Warm-)Wassernutzung leisten kann - und damit aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Gebäude beiträgt. Als strategischer Impulsgeber begleitet der Verband politische Entscheidungsprozesse frühzeitig, um Potenziale zu heben und die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Sanitärindustrie aktiv mitzugestalten. 📦 Produktrecht & Digitaler Produktpass Mit Infoevents und rechtlicher Beratung unterstützt der Fachverband seine Mitglieder bei der Einordnung neuer EU-Vorgaben - praxisnah und vorausschauend. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für den produktiven Austausch und die engagierte Zusammenarbeit im Sinne der Branche: Waldemar Gaida, Grohe AG, Elisa Sasserath-Kentsch, SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG, Thorsten Pohl, Hansgrohe Group, Dr. Ralph Kunze, KEUCO official, Beat Aebi, Geberit Deutschland, Andreas Fiefhaus, Viega LLC Konstantin Dornbracht, Dornbracht Laura Dorfer, Stefan Oberdörfer, Inga Kelkenberg, Julia Roshan Moniri, Verena Schmidt #Armaturen #Trinkwasser #PFAS #CyberResilience #Produktrecht #DigitalerProduktpass #Wasserresilienz #EURegulierung
-
-
Following intensive preparation, the moment has finally arrived: EMO Hannover Startup Area powered by VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) and VDMA Startup-Machine has opened, bringing the world of innovation and startups to life. Only this week in Hall 6, C11 & F18, more than 50 international startups are showcasing breakthrough solutions ranging from Smart Factory and Digital Enablement to Production Technology and Components. 👉 Do not miss it! Meet founders at their booths, take part in exclusive matchmaking and speed dating sessions, join the Startup Night on Tuesday, and experience the Startup Pitches on the Innovation Stage in Hall 12, A60. 🔗 Full program & highlights here: https://lnkd.in/dQAEwqCM Let's connect - will we see you this week? #VDMA #EMO2025 #Startups #Innovation Martin Göbel Tobias Beckmann Stephanie Simon Ambivation Christoph Baier Andreas Johannes Estner Christine Döhler Deutsche Messe AG-ag Ann-Catrin Rehermann Eric Maiser Hartmut Rauen
-
-
Indonesia – A Strategic Partner for the Future of Automation As part of a delegation program organized by @german-indonesian-chamber-of-industry-and-commerce-ekonid, participants had the opportunity to get to know the Indonesian market and engage in dialogue with important institutions and government representatives. The event highlighted Indonesia’s growing importance as a rising industrial market with strong ambitions in automation and digitalization. Discussions focused on OPC UA and the role of open, interoperable standards in enabling smart manufacturing. The interest from local stakeholders reflects Indonesia’s increasing relevance for the global mechanical engineering sector. With its expanding manufacturing base and openness to innovation, Indonesia offers exciting opportunities for collaboration and long-term partnerships. #OPCUA #Interoperability #Automation #MechanicalEngineering #DigitalTransformation #Indonesia #Industry40 #DelegationTrip #EKONID #AHKIndonesien #EmergingMarkets
-
-
Der Maschinenbau strebt angesichts wachsender globaler Spannungen eine engere Zusammenarbeit mit Japan an. Gute Chancen dafür bestehen vor allem in der Fortentwicklung von Industrie 4.0. So ist angesichts wachsender globaler Handelskonflikte VDMA-Präsident Bertram Kawlath nach Japan gereist, um sich mit Branchenvertretern und japanischen Politikern auszutauschen. Vor Journalisten in Tokio betonte Kawlath die Möglichkeiten, die eine engere Kooperation gerade im Maschinen- und Anlagenbau bietet. "Beide Länder verfügen über hochentwickelte, exportorientierte Industrien, die auf offene Märkte und verlässliche Rahmenbedingungen angewiesen sind", sagte er. "Der VDMA sieht in der vertieften Kooperation mit Japan einen wichtigen Schritt zur Stärkung multilateraler Handelsbeziehungen und zur gemeinsamen Bewältigung aktueller Herausforderungen." 🔗 Zur Pressemitteilung: https://lnkd.in/d7jvjmtt #Maschinenbau #VDMA #Freihandel #Handelsbeziehungen #EU #Japan #Handel Oliver Richtberg, Holger Paul, Holger Kunze,
-
-
In unsicheren Zeiten steigt auch das persönliche Risiko für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte. Ob durch Insolvenzen, Cyberangriffe oder neue Pflichten wie die ESG-Berichterstattung – wer an der Spitze eines Unternehmens steht, kann schnell in die Haftung geraten. „Wer heute Verantwortung trägt, braucht mehr als nur unternehmerischen Mut – er braucht auch rechtlichen Rückhalt“, sagt @Frank Oliver Keller, Leiter Financial Lines D&O bei der @VSMA. Eine leistungsstarke D&O-Versicherung wird damit zum zentralen Schutzinstrument. Warum persönliche D&O-Deckungen immer wichtiger werden und was Führungskräfte aus dem Maschinen- und Anlagenbau bei der Prüfung ihrer bestehenden D&O-Policen beachten sollten, lesen Sie im Artikel ➡️https://lnkd.in/emBZ_ZWG #directorsandofficers #manager #ceo #dundo #insurance #esg #compliance #maschinenbau #anlagenbau #VSMA #VDMA
-
-
🔄 CO₂ als Chance 🔄 Von der Abscheidung über die Reinigung bis zur Wiederverwendung oder Speicherung: Linde Engineering arbeitet an einem geschlossenen CO₂-Kreislauf arbeitet. Das erklärt ein neuer Beitrag im VDMA Magazin. 💡Linde Engineering bietet dafür verschiendene Post-Combustion-Capture-Möglichkeiten: 👉 So wird in der Advanced-Amine-Wash-Methode CO2 mithilfe einer Aminlösung absorbiert. Mit dieser Technologie können Abscheidungsraten von bis zu 99,7 Prozent erreicht werden. 👉 In der Oxyfuel-Anwendung wird reiner Sauerstoff in einen Zementofen geleitet. Dadurch erhöht sich der CO2-Gehalt in den Abgasen, sodass das CO2 hocheffizient abgeschieden werden kann. Linde Engineering arbeitet in Deutschland an verschiedenen Projekten, durch die bis zu 3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden können. Schwerpunkte liegen auf der Beton- und Zementindustrie sowie der Müllverbrennung. 🚧 Die größte Herausforderung? Nicht die Technik - sondern die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland. Während Länder wie die Niederlande und Skandinavien bereits investieren, fehlt es hierzulande noch an klaren Förderstrukturen und Speicherkapazitäten. 🌍 Carbon Management ist mehr als Klimaschutz - es ist eine industrielle Zukunftsstrategie. 👉 Jetzt ist der Moment, mutige Entscheidungen zu treffen und CO₂ als Rohstoff neu zu denken. Mehr erfahren: Zum Artikel: https://lnkd.in/dkUWqfhX Jan Bangert Doreen Schüßler Markus Drewes Linde Engineering #CarbonManagement #VDMA #LindeEngineering #Nachhaltigkeit #Innovation #Industrie #CO2Kreislauf #Dekarbonisierung #Defossilisierung
-
-
🚿 Heute ist "Tag des Bades" und der Dachverband, die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), in dem neben der Industrie - unter anderem mit dem Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design - auch Handel und Handwerk vertreten sind, lädt bundesweit in die Badstudios des Fachhandwerks und die Ausstellungen des Fachgroßhandels ein. Das Ziel des alljährlichen Aktionstages, der in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert: Verbraucher und Investoren informieren, inspirieren und zu Renovierung oder Neubau motivieren. Und das ist in vielen Fällen auch nötig: So hat die VDS-Grundlagenstudie "German Bathrooms" herausgefunden, dass beinahe jedes fünfte Badezimmer in Deutschland dringend renovierungsbedürftig ist. In absoluten Zahlen sind dies nicht weniger als sieben Millionen Bäder. Eine gute Gelegenheit für die Mitgliedsunternehmen des VDMA Sanitärtechnik und -design, ihre Ideen und Produkte zu präsentieren. Dabei geht es einerseits und modernes und zeitgemäßes Bad-Design, andererseits lösen die Innovationen der Industriemarken aber auch zahlreiche Herausforderungen unserer Zeit. So senken beispielsweise moderne Armaturen und Brausen den Wasserverbrauch und die CO2-Emissionen, ohne dass die Verbraucher auf ihren gewohnten Waschkomfort verzichten müssen. Und clevere Lösungen rund um das Thema Barrierefreiheit machen private Badezimmer fit für den Fall, dass ein Gast oder vielleicht auch mal man selbst in der Mobilität eingeschränkt ist. Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design wünscht der VDS, seinen Partnern aus Handwerk und Handel und ganz besonders natürlich allen Besucherinnen und Besuchern in den Badstudios einen inspirierenden und erfolgreichen Tag. Laura Dorfer Dr. Laurin Paschek Julia Roshan Moniri Thilo Pahl Dirk Gellisch Frank Wiehmeier Jens Wischmann Bette GmbH & Co. KG @dallmersanit-r Dornbracht emco Bad GmbH SCHÜTTE Geberit Deutschland Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Grohe AG HEWI GMBH GRUNBECK WASSERAUFBEREITUNG Hansgrohe Group Herz Armaturen Ges.m.b.H. KALDEWEI Kermi Duschdesign KEUCO official KLUDI KWC Professional MEPA PROPERTIES LLC Roth Industries GmbH & Co. KG SCHEDEL Bad + Design GmbH SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG TECE SE Viega Deutschland Neoperl Deutschland Vernet Group #VDMA #VDMASTD #Armaturen #Sanitärindustrie #Sanitärtechnik #SHK #Messen #PR
-
-
Das war die drinktec 2025! Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern Fraunhofer-Institut für Verfahrensentwicklung und Verpackung IVV, Krones, Hochschule Geisenheim University, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)) undITQ GmbHH für eine tolldrinktecec! Ihr habt diVDMAMA Technologie Lounge mit Euren innovativen Ideen zu einem Publikumsmagneten gemacht. Es hat Spaß gemacht mit Euch. Ihr seid ein Klasse-Team! Alle Infos zu den Exponaten gibt es hier: https://vdma.eu/drinktec #drinktec #VDMA #beveragemachines #foodprocessing #circularityMax HessesDr. Rainer StettereJörg ZachariasaRichard ClemensnBeatrix Fraesese