👨🏻💼 Hilfe, plötzlich Führungskraft? Wir helfen, den Rollenwechsel zu meistern. Von 24. bis 26. September 2025 vermittelt unser Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzten" mit Sven Henze Ihnen Führungskonzepte und -instrumente, mit denen Sie erfolgreich in Ihrer neuen Rolle aufgehen. Denn neue Herausforderungen bringen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich - gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten planen Sie Ihre eigene Erfolgsstrategie. Praxisnahe Fallbeispiele unterstützen den Lernprozess nachhaltig. 📌 Themen im Überblick: 🔹Tipps für die neue Führungsrolle 🔹 Umgang mit Herausforderungen beim Rollenwechsel 🔹 Führungsaufgaben, -stile und -instrumente kennenlernen 🔹 Mitarbeiter motivieren und Teams entwickeln 🔹 Verschiedene Gesprächssituationen und gute Gesprächsführung ➡ Melden Sie sich jetzt an: https://lnkd.in/djwgQx9t #VDMAAcademy #Führung #Leadership #SoftSkill #Weiterbildung Meike Saia Ljuba Merkel Claudia Nauta Marion Blume Dorothee Balser Vanessa K. Claudia Ries
About us
The VDMA represents 3,600 German and European mechanical and plant engineering companies. The industry stands for innovation, export orientation and SMEs. The companies employ around 3 million people in the EU-27, more than 1.2 million of them in Germany alone. This makes mechanical and plant engineering the largest employer among the capital goods industries, both in the EU-27 and in Germany. In the European Union, it represents a turnover volume of an estimated 870 billion euros. Around 80 percent of the machinery sold in the EU comes from a manufacturing plant in the domestic market.
- Website
-
https://www.vdma.eu/privacy
External link for VDMA
- Industry
- Machinery Manufacturing
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- Frankfurt
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1892
- Specialties
- Maschinenbau, Digitalisierung, and Anlagenbau
Locations
Employees at VDMA
Updates
-
Der sogenannte Zolldeal der EU mit den USA schlägt hohe Wogen - und das ist auch bitter nötig! Denn die vermeintliche 15-Prozent-Sicherheit ist in Wahrheit nur eine Scheinlösung. Viel zu viele Produkte sind ausgenommen, weil sie Stahl und Aluminium beinhalten. Alle vier Monate können die Amerikaner diese Liste erweitern. Damit ist das US-Geschäft vieler mittelständischer Maschinenbaufirmen existenziell bedroht. Und wer weiß schon, ob Donald Trump morgen bereits mit einer neuen Zolldrohung um die Ecke kommt... Der VDMA klärt auf und ist in den wichtigen Medien präsent. "Der Zolldeal ist das Papier nicht wert, auf dem er steht", sagt VDMA-Außenwirtschaftschef Oliver Richtberg im Live-Interview an der Frankfurter Börse. Eine Botschaft, die jetzt gar nicht laut genug verkündet werden kann... https://lnkd.in/efvgK8zK #Zolldeal #Maschinenbau #Mittelstand #Zölle Oliver Richtberg Andrew Adair Florian von Gierke Daniel Sahl-Corts Dr. Andreas Möller Bertram Kawlath Karl Haeusgen Verena Thies Alexander Jakschik Johannes Gernandt BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
-
-
Traditionsunternehmen im Wandel: Das VDMA-Mitglied KWC Professional hat im Laufe seiner mehr als 150-jährigen Geschichte schon viele Häutungen hinter sich gebracht. Der Hersteller von Sanitärraum-Ausstattungen und Wassermanagement-Systemen war früher als Franke Water Systems bekannt, firmiert aktuell als KWC Aquarotter GmbH und wird nach der kürzlich erfolgten Übernahme durch die französische DELABIE Gruppe wohl bald ein neues Kapitel aufschlagen. Doch so oder so: das Herz schlägt in Ludwigsfelde vor den Toren Berlins. Dr. Laurin Paschek vom Industrieverbund Sanitärtechnik und -design stattete dort jetzt Verena Töpfer-König und dem Team von KWC Aquarotter einen Besuch ab. Beim Rundgang durch die Produktionshallen wurde klar: Auch hier befindet sich das Unternehmen in einem permanenten Optimierungsprozess. Am Standort Ludwigsfelde entwickelt und fertigt KWC Professional Selbstschlussarmaturen, Elektronikarmaturen und Einhebelmischer auf Fertigungsinseln nach der Kanban-Methode und im One Piece Flow-Verfahren. Das bietet den Vorteil, dass die Produkte einzeln durch den Produktionsprozess laufen, ohne zwischengelagert werden zu müssen. Das verkürzt die Durchlaufzeiten, ermöglicht einen niedrigen Lagerbestand und bietet zugleich größte Flexibilität. Voraussetzung sind gut geschulte Mitarbeitende, die die verschiedenen Arbeitsabläufe perfekt beherrschen. Anschließend finden die Produkte ihren Weg zu den Kunden aus dem gewerblichen, öffentlichen und halböffentlichen Bereich: sie finden sich in Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen, Sportanlagen oder Gefängnissen, aber auch in vielen Restaurants, Hotels, Industrie- und Bürogebäuden. Um auf seinem Weg stets die Orientierung zu behalten, ist KWC Aquarotter Gründungsmitglied des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design und setzt sich im Verbandsumfeld dafür ein, dass die Innovationen der Sanitärindustrie in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit gesehen werden und Gehör finden. Ob Barrierefreiheit, Trinkwasserhygiene oder energieeffiziente Sanitärlösungen – die Sanitärbranche übernimmt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen. Marten van der Mei Laura Dorfer Julia Roshan Moniri Thilo Pahl Dirk Gellisch Frank Wiehmeier Bette GmbH & Co. KG Dallmer GmbH + Co. KG Dornbracht emco Bad GmbH SCHÜTTE GROUP Geberit Deutschland Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Grohe AG HEWI Grünbeck AG Hansgrohe Group Herz Armaturen Ges.m.b.H. KALDEWEI Kermi Duschdesign KEUCO official KLUDI MEPA - Pauli und Menden GmbH Roth Industries GmbH & Co. KG SCHEDEL Bad + Design GmbH SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG TECE SE Viega LLC Neoperl Deutschland Vernet Group #VDMA #VDMASTD #Armaturen #Sanitärindustrie #Sanitärtechnik #SHK #Messen #PR
-
-
Biogas-Ausschreibung: Gesicherte Biogas-Leistung im Jahr 2025 steht auf der Kippe Das Anfang 2025 verabschiedete Biogaspaket soll die Zukunft der Biogasanlagen sichern und ihre Flexibilisierung fördern. Doch ohne die Notifizierung durch die EU droht die zweite Ausschreibung dieses Jahres unter alten Bedingungen zu laufen - mit gravierenden Folgen für Betreiber, Hersteller und die Versorgungssicherheit. 👉 Mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung: https://lnkd.in/dscvHwWK #Ausschreibung #Biogas #Biogaspaket #Energiewende #Versorgungssicherheit #Flexibilisierung #Bundesnetzagentur #EUNotifizierung #Anlagenbau #Transformation Michael Stipa, Rolls-Royce Power Systems AG, Joachim Maier (Energas BHKW), Gerd Krieger
-
Das VDMA-Mitgliedsunternehmen Aigner Absaugtechnologie ist u.a. Anbieter für Absaug- und Filtertechnik und gehört zur Ausstellergemeinschaft der Powtech Technopharm 2025. Auf der diesjährigen POWTECH TECHNOPHARM ist das Unternehmen auf der VDMA Sonderschau in Halle 10.0, Stand 10-538 zu finden. 🎤 Geschäftsführer Helmut Kraus spricht im Interview über Prozessstabilität, den Fachkräfte-Nachwuchs und eine Branche im Umbruch. ✅ Betriebe müssen Emissionen reduzieren ✅ Nachhaltigkeit als Bestandteil jeder Anlagenplanung ✅ Vereinigung von ressourcenschonender Technik mit industrieller Leistungsfähigkeit 👉 Zum vollständigen Interview: https://lnkd.in/dTWj9Xvz Die Powtech Technopharm ist die führende Messe für Expertinnen und Experten der Pulver- und Schüttguttechnologie. Sie gilt als Präsentationsplattform für Innovationen in der Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik und Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate laden gemeinsam zur Sonderschau ein. Dort präsentieren Mitgliedsunternehmen ihre aktuellen Exponate. Am Stand erwarten die Besucherinnen und Besucher Impulsvorträge, Präsentationen und Interviews. Ergänzt wird das Programm durch Guided Tours zu ausgewählten Ausstellern. NürnbergMesse Group Marianny Eisenhofer Felicia Postler Sabine Z. Heike Slotta Ronny Sonnenschein Verena Albrecht Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG Herding GmbH Filtertechnik Masterflex Group Fette Compacting GmbH HET Filter GmbH AZO GmbH + Co. KG BEUMER Group Aigner Absaugtechnologie WIKA Gruppe AlexanderwerkAERZEN worldwideeNETZSCH GrouppFiltration Group IndustriallAL-KO AirtechhGuntram PreußßChristine MontignyyRobert HilddNathalie WagnerrKaren Baumgartenn #POWTECHTECHNOPHARM #VDMA #Aigner #AignerAbsaugtechnik #Innovation #Technology #tradefair #airhandling
-
-
🛠️ What’s new at EMO Hannover 2025? From cutting-edge technologies to smart manufacturing solutions – EMO Hannover is where innovation meets industry. 💡 Want to know which new products and breakthroughs will be on display? Curious about the highlights visitors can look forward to? Our Exhibitor and Product News section offers a curated overview of the latest updates from leading companies in the metalworking world. 👉 https://lnkd.in/gdi5UM6v 👉 https://lnkd.in/g3mQhHth 📬 And if you want to stay ahead of the curve, subscribe to the EMO Newsletter. Get exclusive insights, event highlights, and exhibitor news delivered straight to your inbox. 👉 Stay informed. Stay inspired. Stay connected: https://lnkd.in/g_w37ETC
-
-
Zolldeal? Von wegen! Die EU feiert den neuen Deal mit den USA als "Entscheidung für Stabilität und Berechenbarkeit". Doch für den Maschinenbau bringt er keine Entlastung - im Gegenteil: Die Branche leidet weiter unter den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium. Warum der Deal für den Maschinenbau ein leeres Versprechen ist und wie sich der VDMA für seine Mitglieder stark macht, erklärt USA-Experte Andrew Adair im neuen Video der Reihe "Update USA". #EU #Zolldeal #Handel #Stahl #Aluminium #USA #Zölle #VDMA Oliver Richtberg, Holger Paul, Holger Kunze, Alessia Sarasino
-
Wie bringt Automatisierung echten Nutzen für Anwender? Das zeigt Bosch Rexroth eindrucksvoll beim Showcase „Mobile Robots in Production: Mesh-Up“ auf der automatica. Gemeinsam mit anderen VDMA-Mitgliedern wurden automatisierte Prozesse für Logistik und Produktionsversorgung demonstriert – koordiniert über eine zentrale Leitsteuerung dank der offenen Schnittstelle VDA 5050. Im Fokus: der Active Shuttle von Bosch Rexroth, der im Zusammenspiel mit anderen mobilen Robotern einen durchgängigen Wertstrom realisiert – vom Transport von Dollys bis zur Versorgung mit VDA-Boxen. 🎥 Mark Grötzinger von Bosch Rexroth fasst im Video zusammen, wie agile Zusammenarbeit und ein offenes Ökosystem konkrete Mehrwerte für die Intralogistik schaffen. #vda5050 #mobilerobots #automation #production #logistics #boschrexroth #automatica #vdma
-
CO₂-Bilanz im Mittelstand – jetzt praxisnah lernen! 🌍 Klimaberichterstattung betrifft zunehmend auch KMU – ob durch Kundenanforderungen, Investoren oder gesetzliche Vorgaben. Unser virtuelles Seminar „CO₂-Bilanz für den Mittelstand" mit Rainer Gebhardt den Ouden am 24. September 2025 zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine THG-Bilanz (Scope 1–3 nach GHG Protocol) erstellen, Daten erfassen und Maßnahmen zur Emissionsreduktion ableiten. 🔧 Für wen? Fach- und Führungskräfte aus Technik, Einkauf, Umwelt, Nachhaltigkeit & Geschäftsführung 🎯 Ihr Nutzen: Praxisnahe Tools, verständliche Methodik & strategische Ansätze für mehr Klimatransparenz 👉 Jetzt informieren & anmelden: https://lnkd.in/e9rn5tXq #CO2Bilanz #Nachhaltigkeit #Maschinenbau #KMU #ESG #GHGProtocol Vanessa K. Claudia Ries Marion Blume Meike Saia Dorothee Balser