Künstliche Intelligenz wird auch die Industrie in ganz neue Bahnen lenken - und der Maschinenbau ist eine der Keimzellen für diese Innovationen. Der VDMA gratuliert seinem Mitglied Siemens für den Gewinn des diesjährigen Hermes Award der Hannover Messe, dem wichtigsten Preis für industrielle Innovation. Der auf KI-Technologie basierende "Industrial Copilot" zeigt, wie vielfältig Künstliche Intelligenz im modernen Produktionsprozess bereits eingesetzt werden kann - und es werden noch viele Anwendungen folgen. #HM25 #hermesaward #AI #Innovation #KünstlicheIntelligenz #KI #Copilot #IndustrieInnovation #Maschinenbau #VDMA #Siemens #HermesAward Siemens HANNOVER MESSE Hartmut Rauen
About us
The VDMA represents 3,600 German and European mechanical and plant engineering companies. The industry stands for innovation, export orientation and SMEs. The companies employ around 3 million people in the EU-27, more than 1.2 million of them in Germany alone. This makes mechanical and plant engineering the largest employer among the capital goods industries, both in the EU-27 and in Germany. In the European Union, it represents a turnover volume of an estimated 910 billion euros. Around 80 percent of the machinery sold in the EU comes from a manufacturing plant in the domestic market.
- Website
-
https://www.vdma.org/privacy
External link for VDMA
- Industry
- Machinery Manufacturing
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- Frankfurt
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1892
- Specialties
- Maschinenbau, Digitalisierung, and Anlagenbau
Locations
Employees at VDMA
Updates
-
"𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗠𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺, 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗛𝗶𝗴𝗵𝘁𝗲𝗰𝗵" "Trotz aller Hürden bleibt Europa eine verlässliche Wirtschaftsregion. Wir stehen fortlaufend für berechenbare Rahmenbedingungen, offene Märkte und ein stabiles Investitionsumfeld. Europa ist auch kein Museum, wir sind Hightech." Mit dieser klaren Botschaft setzte VDMA-Präsident Bertram Kawlath den Ton für die Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE 2025. Angesichts des wachsenden handelspolitischen Drucks der USA und der anhaltenden Aggression Russlands hob Kawlath hervor, dass Europa und Kanada auch weiterhin eine andere Form des Umgangs pflegen wollen. "Europa hält sich an Regeln, statt mit Zöllen, Handelshemmnissen und plötzlichen Gesetzesänderungen um sich zu werfen und schlimmstenfalls Partnerschaften zu beenden. Wir respektieren unsere Nachbarn. Diese Verlässlichkeit ist eine unserer größten Stärken - sie schafft Vertrauen, fördert den Handel und gibt Sicherheit", betonte er. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz, dem kanadischen EU-Sonderbotschafter Stéphane Dion und vielen anderen hochrangigen Gästen mahnte der VDMA-Präsident die künftige Bundesregierung, die nun zwingend anstehenden Reformen rasch anzugehen: Abbau von Bürokratie, Mobilisierung von Arbeitskräften, Stärkung Europas und die Sicherheit Deutschlands und Europas verbessern. "Auch den Klimaschutz darf die neue Regierung nicht vernachlässigen. Der Maschinen- und Anlagenbau hat dafür die Lösungen, vom Staat brauchen wir Verlässlichkeit!", sagte der VDMA-Präsident. Für die Präsentation dieser Lösungen stehe insbesondere die Hannover Messe, die Innovation, Fortschritt und Zusammenarbeit betonen. Die komplette Rede können Sie sich unter nachfolgendem Link runterladen: https://lnkd.in/enjuqWRK #EuropaWirtschaft #Verlässlichkeit #OffeneMärkte #Investitionsumfeld #HightechEuropa #HannoverMesse2025 #VDMA #Handelspolitik #RegelnStattZölle #ReformenJetzt #Klimaschutz #Maschinenbau #Anlanganebau #HM25 Holger Paul ZVEI e. V. BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Daniel Sahl-Corts Florian von Gierke Tina Bröcker Verena Thies Alexander Jakschik Dr. Jochen Köckler Deutsche Messe AG
-
-
❗ 𝗠𝗲𝗲𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁 ❗ Die Expertise des VDMA geht weit über die Themenbereiche der Hannover Messe hinaus. Dies können Messebesucher dieses Jahr im Rahmen der Expertengespräche auf der Hannover Messe erfahren. VDMA-Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen stehen für den persönlichen Austausch zur Verfügung. Am Montag besteht dabei ab 13 Uhr die Möglichkeit zum Austausch mit dem neuen VDMA-Präsident Bertram Kawlath. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, sich ab 15:30 Uhr nicht nur mit dem VDMA-US-Experten Andrew Adair, sondern auch mit Dr. Berend Diekmann auszutauschen, dem Referatsleiter Mexiko / Kanada / USA im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Weitere Themen bei den Expertenrunden sind Russland (Monika Hollacher), die EU (Maria Brakatsoula, LL.M.), die Optimierung von Entwicklungsprozessen (Norbert Haefke), die Maschinenbaukonjunktur (Dr. Ralph Wiechers), der Klimaschutz (Matthias Zelinger) und die Geopolitik (Ulrich Ackermann). Das Programm der Expertengespräche für Montag finden Sie hier: https://lnkd.in/eR-k6Bwh Die Übersicht über die Expertengespräche an anderen Tagen finden Sie hier: https://lnkd.in/eSJNrjPf Die Übersicht über die VDMA-Stände finden Sie hier: https://lnkd.in/eGk-eMpT Einen Überblick über die VDMA-Aktivitäten in Hannover bietet auch diese Internetseite: https://lnkd.in/eiaJEf2u
-
Die Hannover Messe 25 vor dem Start - und der VDMA zeigt Flagge: technologisch, politisch und mit vielen Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an: https://lnkd.in/eGk-eMpT #HM25
Es ist immer wieder erstaunlich, wie ein Messeaufbau bis zum Start am Montagmorgen gelingt, obwohl am Sonntag noch so viel zu tun ist. Chapeau an all die Kolleginnen und Kollegen, die hier Hand anlegen🎩🎩🎩 Und auch die Medienarbeit beginnt früh am Tag. In einem schwierigen geopolitischen Umfeld ist klar: es geht um Europa, die US-Zölle, den Partner Kanada und die Frage nach dem künftigen deutschen Regierungskurs. Aber Hannover Messe heißt auch industrieller Mittelstand „at its best“, Künstliche Intelligenz und Innovationen. Und hier müssen sich Europas Firmen nicht verstecken - das werden die kommenden 5 Tage zeigen👍👍 #HM25 #StandortUpgrade #Mittelstand #Innovation #AI #Hannovermesse Alexander Koldau Ann-Catrin Rehermann Dina Cabraja Monika Hollacher Daniel Sahl-Corts Florian von Gierke VDMA Oliver Richtberg Andrew Adair
-
-
🚀 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 🚀 "Als Familienunternehmen leisten wir einen engagierten Beitrag für unseren Standort und dafür wünschen wir uns eine starke Partnerschaft mit der Politik. Die Abwanderung von Industrieunternehmen und der Verlust von Arbeitsplätzen sind bedrohlich. Immer weniger junge Menschen übernehmen Familienunternehmen, und Frauen sind dabei besonders unterrepräsentiert. Eine schlanke Bürokratie, der Abbau hoher Steuern und komplizierter Regularien würde helfen, gerade auch bei der Regelung der Unternehmensnachfolge. Gezielte Investitionsprogramme ermöglichen Innovation und sichern Wachstum. Unterstützt durch eine Absenkung der Zugangsschwellen zum Kapitalmarkt. Wer den Mut zur Nachfolge hat, braucht politische Partner in vielen Bereichen. Mit besseren Fördermöglichkeiten für junge Unternehmerinnen und Unternehmer kann die neue Bundesregierung helfen, die Zukunft des deutschen Mittelstands zu sichern." (Stefanie Albrecht, PROMESS Gesellschaft für produktionstechnisches Messen mbH) #StandortUpgrade #Mittelstand #Unternehmensnachfolge #Maschinenbau #Familienunternehmen #Bürokratie Dina Reit, Nora Lauterbach, Daniel Sahl-Corts, Florian von Gierke, Tina Bröcker, Bertram Kawlath, Alexander Jakschik, Verena Thies Julia Reichert Christoph Messing Robert Höhner Stephanie Wickert Simon Wilwerscheid Andreas Reimann Felix Kämpfer Malte Weber Dr.-Ing. Marc Schöneich Stefanie Albrecht Tanja Gal Viktoria Schütz Svenja Walter Alexander Wachter
-
-
Während der #Corona-Pandemie war die #Kurzarbeit ein wichtiges, tolles Instrument, um die Beschäftigten an Bord zu halten und allen Sicherheit zu geben. Aber ist die Verlängerung der Kurzarbeit auch jetzt noch sinnvoll, wenn es um tiefgreifenden #Strukturwandel geht? Zweifel sind angebracht, wie VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann im #ZDF erläutert. Es geht jetzt nicht mehr um die kurzfristige Krisenbewältigung, es geht um ein echtes #StandortUpgrade https://lnkd.in/egRK8cb2 Daniel Sahl-Corts Florian von Gierke Alexander Jakschik Verena Thies Bertram Kawlath Thilo Brodtmann Karl Haeusgen Tina Bröcker Fabian Seus Johannes Gernandt Hartmut Rauen
-
🎉 𝗔𝗿𝗼𝘂𝗻𝗱 𝟵𝟱 𝗽𝗲𝗿𝗰𝗲𝗻𝘁 𝗼𝗳 𝗿𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗻𝘁𝘀 𝘄𝗼𝘂𝗹𝗱 𝗿𝗲𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗩𝗗𝗠𝗔 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲𝗮𝗻 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁! 🎉 That's the feedback on our VDMA European Summit, which took place in Amsterdam on 17 and 18 March 2025. 250 participants from over 15 countries, 1.5 days of packed program including keynotes, best cases, panels, a social side event to see Amsterdam from the water. And of course, plenty of time for networking! 🎥 The video gives you a little insight - we would like to thank all speakers, participants, sponsors, and organizers and look forward to the next VDMA European Summit in Rome! 🎫 12 and 13 March 2026 in Rome: special offer for the VDMA European Summit 2026 here https://lnkd.in/e9myvUEp 📜 Do you want to know more about the VDMA European Summit in Amsterdam? Find an article here https://lnkd.in/ecB8P2XK #VDMASummit #VDMA #Innovation #Networking #EU Bertram Kawlath Melissa Albeck Theresa Burke Massimo Sarti Arild Gjerde Georg C. PriesnerRaffaele Talarico, PhD Dina Reit Bogdan Dovgyy Stefan Grötzschel Nico Lange Stefanie Frank Charlotte Finger Malcolm Werchota, MBA Gerhard Dimmler Linda Örtlund Renee Malone Jakub Stanczak Rajesh Nath Holger Kunze Arjan Schmits Tanja Kotschedoff Michal Bronowski Hatice Altintas Sandra M.
-
Die Trump-Administration hat neue Importzölle auf die EU angekündigt: sie zielen diesmal auf Automobile und Auto-Teile. Weiterhin betroffen sind Aluminium und Stahl sowie deren Derivate. Weitere Informationen dazu, wie die Notwendigkeit der Deklaration des Gießlandes und was passiert, falls das nicht möglich ist, schildert VDMA USA-Experte Andrew Adair im neuesten Video unserer "Update USA"-Reihe. #VDMA | #USA | #Zoll | #Handelskrieg | #EU | #Maschinenbau | #Anlagenbau | #USAUpdate Ulrich Ackermann | Oliver Richtberg | Andrew Adair | Holger Paul
-
🌐 𝗩𝗗𝗠𝗔 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗗𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻, 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 Nach der Bundestagswahl steht Deutschland vor einer energiepolitischen Neuausrichtung, die mit vielen Unsicherheiten verbunden ist. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir wirtschaftliche Stärke sichern und gleichzeitig die ambitionierten Klimaziele erreichen? Welche Geschäftsmodelle können sich bewähren oder gar neu entstehen? 💡 𝗗𝗲𝗿 𝗩𝗗𝗠𝗔 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗗𝗮𝘆 𝗮𝗺 𝟳. 𝘂𝗻𝗱 𝟴. 𝗠𝗮𝗶 𝗶𝗻 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁 bietet eine einmalige Gelegenheit, diese Fragen gemeinsam zu diskutieren. Dabei stehen unter dem Motto „Politische Unsicherheit meistern, Geschäfte sichern“ strategisch relevante Themen im Energiebereich im Fokus. Nutzen Sie die Chance, sich auf Geschäftsführungsebene mit führenden Unternehmen aus allen Teilbranchen des VDMA zu vernetzen und wertvolle Einblicke zu aktuellen und zukünftigen Energiethemen im Maschinen- und Anlagenbau zu gewinnen. 🔗 Mitglieder exklusiv - jetzt anmelden und teilnehmen: https://lnkd.in/eSStr9zE Bertram Kawlath Hartmut Rauen Dr.-Ing. Sarah Brückner Thilo Brückner Laura Dorfer Robert Hild Christian Kunze Peter Müller-Baum Dr. Dennis Rendschmidt Christoph Singrün Dr. Harald Weber Michael Wolfram Matthias Zelinger #EnergyNetworkingDay #Energiepolitik #Bundestagswahl #Koalition #Klimaziele #Transformation #Resilienz #Digitalisierung #Versorgungssicherheit #Maschinenbau #Anlagenbau #Energieanlagenbau #Networking
-
„Alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff“ – mit dieser Schlagzeile berichtete ein Nachrichtenportal im November 2024 über alarmierende Zahlen aus dem aktuellen Bericht des Entrust Cybersecurity Institute. Die Studie zeigt: KI-basierte Betrugsversuche nehmen rasant zu und werden immer raffinierter. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme der Vorfälle im Finanzbereich – hier ist die Zahl der Deepfake-Betrugsversuche in den letzten drei Jahren um 2137 Prozent gestiegen. Auch in der DACH-Region nimmt die Bedrohung zu. Österreich verzeichnete im vergangenen Jahr 119 Prozent mehr Deepfake-Angriffe. Ähnliche Entwicklungen sind auch in Deutschland und der Schweiz zu beobachten. Lesen Sie im Artikel der VSMA GmbH, wie ein Deepfake-Betrug abläuft und wie Unternehmen das diesbezügliche Risiko minimieren können: https://lnkd.in/eK4BwnJK #deepfake #hacking #ki #cyberrisk #maschinenbau #anlagenbau #VSMA #VDMA #Cybersecurity